View Single Post
Old 10-14-2009, 05:19 PM   #33
BlueMonkey
Evangelist
BlueMonkey knows what time it isBlueMonkey knows what time it isBlueMonkey knows what time it isBlueMonkey knows what time it isBlueMonkey knows what time it isBlueMonkey knows what time it isBlueMonkey knows what time it isBlueMonkey knows what time it isBlueMonkey knows what time it isBlueMonkey knows what time it isBlueMonkey knows what time it is
 
BlueMonkey's Avatar
 
Posts: 437
Karma: 2338
Join Date: Sep 2009
Location: Augsburg
Device: Astak EZ Reader Pocket Pro, Nexus S
So, jetzt melde ich mich auch wieder zu Wort - erstmal Danke für die vielen positiven Rückmeldungen, war eine gelungene Premiere

Quote:
Originally Posted by K-Thom View Post
Der txtr ist aber nun mal der derzeit einzige mir bekannte eInk-Reader, der auf einen internen Speicher verzichtet? Wozu?!? Die paar Euro machen's nun wirklich nicht aus. Einen internen Speicher gab's seit dem Rocket eBook anno 1999, herrjeh!
Die Erklärung die Andreas Steinhauser (soweit ich das beurteilen kann, der Technikguru im Bunde) dazu gegeben hat, fand ich sehr überzeugend:

Auf einen internen Speicher wurde explizit verzichtet, damit das Gerät nicht “brickable” ist (tolles Wort btw ), sprich wegen eines Softwaredefekts völlig unbrauchbar wird. Sollte sich wirklich mal die Reader-Software zerschießen, ladet man einfach über den PC eine frische Version auf die Karte und muss nicht das komplette Gerät deswegen einschicken.

Auf diese Weise ist es auch möglich, auf mehreren SD-Karten verschiedene Reader-Software zu installieren (Open Inkpot?) und dann einfach kurz die Karte zu wechseln. Stelle ich mir persönlich sehr praktisch für Entwickler vor.
BlueMonkey is offline   Reply With Quote