Quote:
Originally Posted by mtravellerh
Die Preise für die deutschen Zeitungsabos sind reinste Wegelagerei. Ich war als Redakteur jahrelang bei einer Zeitung tätig und weiss, wie die Preisgestaltung aussieht. Wenn der Druck (mit Papier) wegfällt, ist der Rest Peanuts. Dass man sich da erfrechen kann, solche Preise wie bei der FAZ zu fordern, kann eigentlich nur damit zu tun haben, dass man keinen Wert auf diesen Vertriebsweg legt!
|
Gebe Dir absolut recht, die Kosten eines zusätzlichen online-Abonennten sind fast null. Zudem kommt die Einschränkung das sämtliche Abbildungen der abonnierten e-Zeitungen/Magazine fehlen ("Newspapers and magazines delivered outside the U.S. will not include photos and other images"). Da ist mir aber die großformatige Papierversion doch lieber.
Ich war ursprünglich begeistert von der Idee meine Zeitungen und Magazine im Kindle zu lesen. Aber ist wirklich zu teuer im Vergleich zum normalen Papier-Abo. Vielleicht bewegt sich da was, aber ich hab meine Zweifel (siehe die überteuerten Filme im iTunes Store, völlig absurd).
Early-Adopter sein ist nicht wirklich rational.