View Single Post
Old 09-18-2009, 11:45 AM   #26
K-Thom
The one and only
K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Posts: 3,302
Karma: 535819
Join Date: Oct 2008
Location: Berlin, Germany
Device: yup!
Ich weiß nicht, wie's in Österreich ist, aber in Deutschland zahlt man seit 1985 beim Kauf eines Videorecorder automatisch einen (im Preis bereits enthaltenen) Pauschalpreis an die Verwertungsgesellschaften.
Es wäre ein Wunder, wenn man von diesem Verfahren bei DVD-Recordern oder Festplatten-Recordern abgerückt wäre ... von CD- und DVD-Brennern und Druckern fange ich erst gar nicht an.

Sieh's doch bitte einfach ein: An vielen Stellen zahlt man bereits verdeckt, ohne es zu wissen oder noch darüber nachzudenken. Und das für nicht geschützte Vorlagen.

Bei geschützten Vorlagen hat der Gesetzgeber ohnehin in allen Bereichen deutlich höhere Hürden angelegt. Und wieder: ich habe keine Ahnung, wie es hierzu in Österreich aussieht.

Was stört dich nun eigentlich genau? Dass du ein DRM-geschütztes Buch nicht verleihen darfst oder dass du überhaupt dafür zahlen musst?
K-Thom is offline   Reply With Quote