View Single Post
Old 09-17-2009, 09:31 AM   #19
KLausPetersen
Connoisseur
KLausPetersen will become famous soon enoughKLausPetersen will become famous soon enoughKLausPetersen will become famous soon enoughKLausPetersen will become famous soon enoughKLausPetersen will become famous soon enoughKLausPetersen will become famous soon enough
 
Posts: 51
Karma: 514
Join Date: Mar 2008
Device: Bookeen Cybook
Irgendein Anbieter in den USA hatte doch schon mit einer Ausleihfunktion für DRM Bücher experimentiert.
War das nicht fictionwise mit deren Buchclub ?

Ich glaube das lief da so:
Wenn man ein Buch ausleiht, dann wird es auf dem eigenen Rechner für zB 30 Tage gesperrt und der Ausleiher bekommt es als DRM Buch mit 30 Tagen Laufzeit, danach ist es dann bei Ihm gesperrt und beim Verleiher wieder nutzbar / verleihbar.

Hat gegenüber dem klassischen Verleihen eines gedruckten Buches sogar den Vorteil, dass man das Buch auch immer zurückerhält

Ist aber natürlich trotzdem noch recht umständlich.
Und perfekt würde so ein System nur dann funktionieren, wenn die Buchlizenzen noch stärker mit DRM kontrolliert werden und alle verwendeten Geräte das auch voll unterstützen. Am besten sogar mit ständigem Online DRM Abgleich alá Kindle.

Perfekt wäre so ein System zB wenn sich auch zwei Unbekannte, die sich mit ihren Geräten irgendwo zufällig treffen, dann einfach Bücher direkt zwischen den Geräten hin und herschieben könnten. Dadurch gäbe es dann quasi einen 2nd Hand Handel wie bei gedruckten Büchern.

Im Prinzip würde ja nichts gegen so ein System sprechen, wenn dadurch nur der Besitz der Bücher geregelt wird und sich Besitzrechte sehr einfach und quasi kostenfrei übertragen lassen (ggf. finanziert über 1% Aufschlag auf alle Buchpreise).
Kritisch wird es nur dann, wenn dadurch auch die Verfügbarkeit eingeschränkt wird oder gar Zensur betrieben würde oder wie bei dem Vorfall mit dem Kindle dann Bücher dem Käufer entzogen werden könnten, nur weil irgendwo etwas mit den Urheberrechten nicht ganz passte. In so einem Fall müsste einfach der Verkäufer haften und die Kunden die Bücher behalten dürfen.
KLausPetersen is offline   Reply With Quote