Quote:
Originally Posted by Targor
Sagte derjenige, der die Idee einer Datenbank eingebracht hat 
Frage ist, ob sich das lohnt. Die Tabelle wird eine ziemliche Arbeit, für die Information Uploader, Tags und Added (wobei man die imo rauslassen kann, da eigt. unwichtig) muss man jeden Post (also zumindest für jedes eBook für ein Format) öffnen und eintragen. Jetzt diese Arbeit machen nur um das Ganze evt. einen oder zwei Monate später in eine SQL Datenbank (wovon ich nebenbei bemerkt leider keine Ahnung habe) einzupflegen, die die Wikitabelle dann wahrscheinlich verdrängen wird, scheint mir wenig sinnvoll. Wobei ich natürlich nicht weiß, ob eine Übernahme von Wiki-Tabelle zu Datenbank vlt. per Skript gar keine Arbeit macht o.Ä.
Ansonsten vom "übersetzen" her, Hauptsache ist, wir sprechen uns soweit ab, dass nicht mehrere gleichzeitig dran rumpfuschen  . Man könnte natürlich auch Buchstabenbereiche verteilen (A-X, Y-Z) und dann jeder seinen Teil in einem Texteditor oder seiner Wikisandbox macht und dann alles zusammengefügt wird.
|
Wenn es so viel Arbeit macht, dann lasst es besser sein, da es sich wirklich nicht (mehr) lohnen würde. Hebt Euch Euren Enthusiasmus für später auf, da werden wir ihn wohl noch brauchen können.
PS: Daten in die Datenbank einzupflegen geht per Maske richtig schnell. Da braucht man nicht gross Ahnung von zu haben.