Quote:
Originally Posted by readx
Die von dir dargestellte Möglichkeit der Auflistung würde mir auch am besten gefallen aber
- leider ist mir keine Möglichkeit der Umsetzung bekannt (könnte an mir liegen)
- habe ich noch nicht einmal den Befehl class="wikitable sortable collapsible collapsed" zum laufen bekommen (könnte an fehlenden Erweiterungen liegen)
- würde es nichts daran ändern das die Seite ziemlich bald eine kritische Größe erreicht hat (nicht die Anzahl der Autoren sondern die Größe in Bits und Bytes)
Ein paar deiner Ideen könnte man mit etwas grösserem administrativen Aufwand lösen, in dem man eine Startseite erstellt auf der man z.B. parallel noch eine Liste der 100 aktuellsten eBooks führt oder alle vorhandenen Autoren.
Was man damit aber nicht gelöst bekommt ist das Durchsuchen aller vorhandenen eBooks. (Wiki ist eben keine Datenbank Software
Zu Möglichkeit 3: Die habe ich erstellt weil mir aufgefallen ist das bei vielen eBook-Posts diese Information enthalten ist.
|
Könnte man die Sache nicht radikaler angehen und gleich eine sql-Datenbank erstellen (die könnte man nach Belieben pimpen). Derzeit finde ich Tabelle 1 auch ambesten, eventuell mit der Option, die Tabelle nach einem dominaten Suchkriterium (etwa dem Nachnamen des Autors) aufzusplitten und so den möglichen data overflow in Schach zu halten. Bei nach Anfangsbuchstaben aufgeteilten Tabellen wäre auch das Navigieren deutlich schneller. Einiges der Flexibilität der derzeitigen Lösung allerdings würde dabei draufgehen!