Thread: Ebooks im TÜV
View Single Post
Old 07-30-2009, 04:01 AM   #107
Fellball
Wizard
Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.
 
Fellball's Avatar
 
Posts: 1,430
Karma: 95000
Join Date: Dec 2007
Location: Germany, near Bingen/Rhein
Device: K3,K4,PB360,PB360+,PB701-IQ und noch diverse andere Lesegeräte....
Quote:
Originally Posted by mtravellerh View Post
Das Problem bei Trennzeichen ist die Tatsache, dass sie bei der deutschen Zeichensetzung nicht von Gedankenstrichen unterschieden werden können. Klarerweise ist es ohne weiteres möglich, Trennzeichen plus Zeilenumbruch zu entfernen, dennoch ist es nachher unabdingbar nötig, das Ding noch mal durchzulesen und das ist bei einem kleinen Betrieb fast nicht machbar, da sehr zeitintensiv (K-Lesen eines Heftes wie Perry Rhodan dürfte wenigstens 2 Arbeitstage in Anspruch nehmen)
Das ist natürlich richtig. Aber man muß das ganze ja auch nicht automatisieren.

Ich kenne den genauen Ablauf im eBook-Shop-Geschäft nicht.
Aber ich stelle mir das als Zusatzschritt vor:

Das fertige ePub noch mal ausgepackt, die html-Files in einem geeigneten Editor (Ultraedit, Notepad++) geöffnet, und nach den Trennzeichen zwischen 2 Buchstaben (regex:[a-z]-[a-z]) gesucht, und die störenden weggelöscht.
Dauert 10 Minuten. Das Ganze speichern, in zip-file packen, umbenennen, fertig.

Bei 2 oder 3 Fehlern in einem PR sage ich auch nichts, aber diesmal waren es eindeutig mehr. So lange ist der Roman auch wieder nicht.
Fellball is offline   Reply With Quote