View Single Post
Old 07-29-2009, 07:03 PM   #168
K-Thom
The one and only
K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Posts: 3,302
Karma: 535819
Join Date: Oct 2008
Location: Berlin, Germany
Device: yup!
So, ganz verrückte Idee (ja, ich sollte schlafen gehen; vor allem war ich in meiner PM an netseeker vorhin ja noch vernünftig ...).

Wenn aus den alten Abenteuern des Luftpiraten so bald nichts wird - was spräche denn dagegen, neue zu schreiben bzw. die Serie fortzuführen?

Ich leg mich gleich schlafen, ja. Aber erst nachher.
Die Rechteinhaber der Romane sind unbekannt. Bei der Berliner Druck- und Verlagsgesellschaft, die die Serie zuerst herausgab, lässt sich nicht mehr feststellen, wie lange es den Verlag noch gab. Etwaige Markenrechte aus dieser Zeit dürften schlichtweg verfallen sein bzw. auch hier wird kaum einer wissen, bei wem die Rechte noch liegen.

Da es ein inkommerzielles Projekt ist, das keine aktuelle Marke in irgendeiner Weise schädigen würde, dürfte rechtlich hier wirklich nichts zu befürchten sein.

Solche Fortsetzungen gab es bereits z.B. bei "Rolf Torring", die von dem Autor Alfred Wallon mit den Nummern 556-563 auch mal fortgesetzt wurde. Da ich Herrn Wallon gut persönlich kenne, könnte ich ihn mal fragen, wie sie das damals gemacht haben.
Natürlich fehlt uns vieles an Hintergrundwissen zur Serie (ich haben mir den Sechserband im DvR-Verlag aber jetzt mal gegönnt und schon für den Urlaub eingeplant ), aber da fabulieren die erste Kunst eines Autors ist, sollte gerade DAS kein Hinderungsgrund sein.

Man könnte z.B. auch einen Sohn oder Neffen oder Generationen später einen Nachfahren des Luftpiraten auf das Vermächtnis des Mannes stoßen lassen und den Abenteuern so eine völlig neue Richtung geben (obwohl sich gerade die Nachkriegszeit - also 1919 ff. aufgrund des zunehmenden (Luftschiff)Flugverkehrs) für eine Fortsetzung unglaublich gut eignen würden!).

Müde bin ich, geh zur Ruh. Und seh vielleicht einem neuen Luftschiff beim Fliegen zu. Ich denk mal drüber nach. Wenn jemand mitdenken möchte, sehr gerne.
K-Thom is offline   Reply With Quote