View Single Post
Old 07-23-2009, 06:49 PM   #41
K-Thom
The one and only
K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Posts: 3,302
Karma: 535819
Join Date: Oct 2008
Location: Berlin, Germany
Device: yup!
Ich habe über iTunes auch kopiergeschützte CDs auf meinen iPod übertragen, ohne dass ich irgendwelche Schwierigkeiten beim Anhören habe.

iTunes gestartet, CD eingelegt, Dateien synchronisiert. Von mir wurde kein einziger aktiver Schritt eingeleitet, um gezielt einen Kopierschutz zu umgehen. Ich habe auch keine Software genutzt, die gezielt zur Umgehung des Kopierschutzes benutzt wird.

In diesem Fall würde ich den Kopierschutz als NICHT wirksame technische Maßnahme bezeichnen.

Mobipocket prc z.B. sind bereits mit dem schwächsten aller Kopierschutz-Maßnahmen unter Mac und Linux nicht lesbar. Man müsste also schon aktiv diesen Schutz beseitigen, um die Dateien lesen zu können.
Und dabei besteht hier der "Kopierschutz" alleine in der Tatsache, dass es keinen offiziellen Reader für Mac und Linux gibt.
Wobei hier sogar ein richterliches Urteil interessant wäre, ob der Kopierschutz in diesem Fall sogar umgangen werden dürfte, weil einem sonst das Lesen der eBooks unmöglich ist.
K-Thom is offline   Reply With Quote