Frau Ehrig hat mir heute Nacht noch einen Text ans Forum geschickt, mit der Bitte, ihn hier zu veröffentlichen. Dem Wunsch komme ich gerne nach:
Quote:
Als erstes: der Luftpirat kommt - das sollte eigentlich eher ein Grund zur Freude sein. Aber natürlich kann ich auch eure Enttäuschung verstehen: es macht Spaß, etwas zu retten, und man fühlt sich gut dabei. Nun, wohlan, da sind noch genug andere literarische Stiefkinder, die eure Hilfe und eure Begeisterung gut gebrauchen könnten.
Es gibt gerade unter den alten Heftromane viele alte Kostbarbeiten, die kaum eine Chance haben, noch mal ans Licht der Öffentlichkeit zu kommen. Da ist z.B. die Serie "Jack Nelson vom Tric-Trac-Tric" von 1925/26 - auch sehr selten, auch sehr teuer, so eine Art Batman-Vorläufer: ein Typ, der zu Hilfe eilt, wenn man sein Zeichen an den Himmel projeziert. Die Hefte dieser Serie haben das sogenannte "Quart-Format": 21 x 26.5 cm groß - das läßt sich nicht ohne finanzielle Krampfadern nachdrucken und ist daher geradezu dafür prädestiniert, als e-book zu erscheinen. Die Serie umfaßt 30 Hefte mit je 16 Seiten, einige liegen mir nur als Kopien vor. Natürlich ist auch Jack Nelson in Fraktur gedruckt. Wegen der Urheberrechte müßte man die Autoren einzeln über wiki abklopfen, aber ich glaube nicht, daß es da besondere Schwierigkeiten geben wird. Ich habe noch andere Hefte in diesem ausgefallenen Format, und was das Scannen betrifft, so werden wir uns schon irgendwie einig werden.
Nur den Luftpiraten, den brauche ich, und ich bitte euch recht herzlich, mir dieses Projekt nicht kaputtzumachen. Ich brauche das Geld - um der Sammlung willen. Eine so riesige Menge Bücher und Hefte kostet nämlich schon, wenn sie bloß still da steht: Grundsteuern, Heizung, Versicherung und allerlei Reparaturen am Haus.
Die Villa Galactica ist eine Art Arche für die armen, gefledderten überlebenden Exemplare der utopisch-phantastischen Schundliteratur, und ich bin der Noah, der diese Arche durch die schwierigen finanziellen Untiefen unserer Zeit zu steuern versucht. Auf öffentliche Unterstützung kann ich nicht hoffen - nicht für die Hefte: in den Augen der Hüter unserer Literatur sind die nach wie vor nur Altpapier ohne jeden literarischen Wert. Ihr habt allerlei öffentliche Bibliotheken abgeklopft und keine Luftpiraten gefunden - könnt ihr auch nicht, werdet ihr auch nicht. Denn man hat sie nie aufbewahrt, nie archiviert - sie waren den Bibliothekaren nicht fein genug. Ohne die privaten Sammler wäre wahrscheinlich keines dieser alten Hefte mehr übrig.
In der Villa Galactica ist mehr utopisch-phantastischer "Schund" versammelt als in irgendeiner anderen Bibliothek im Lande. Und darum ist es wichtig, daß die Villa Galactica bestehen bleibt, samt ihrem seltsamen Inhalt!
Wenn ihr mehr darüber wissen wollt, schaut mal bei mir vorbei:
www.villa-galactica.de
oder im SFCD-Forum unter:
http://www.scifinet.org/scifinetboar...showtopic=7176
Mit herzlichen Grüßen
Marianne Sydow-Ehrig
|
Das mit den anderen Schätzen in ihrem Bestand ist meines Erachtens nach ein schönes Angebot, auf das wir also gerne zurückgreifen können. netseeker wollte sich dort ja auch ein wenig umsehen.
Da dürfte also tatsächlich noch die eine oder andere Serie für eine Bearbeitung anstehen.