Toller Sessel. Bräuchte nur eine etwas höhere Rückenlehne. Bei Polsterfarben kommt es mir eigentlich eher auf meine übrige Einrichtung als auf Politik an

. Da würde ich wohl etwas Gedeckteres vorziehen.
Tote-Baum-Bücher werde ich hoffentlich noch so lange lesen wie ich Bücher halten und Buchstaben erkennen kann. Ich werde auch weiter welche kaufen (/mountpoint - DRM-Debatte/).
Außerdem: Ich habe Kinder in der Verwandtschaft die noch nicht lesen können und die über Tote-Baum-(Bilder-)Bücher und Vorlesen erstmal an das Thema Lesen und Bücher herangeführt werden ("müssen"

). Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass diese Seite des Lesens / Lesen-Lernens / Herangehens an den Umgang mit Texten und Bildern auf mittlere Sicht mit unseren wunderbaren technischen Spielzeugen vernünftig umgesetzt werden kann.
Und es gibt Bücher und Bilderbücher bei denen würde ich im Leben nicht auf die Idee kommen das P-Buch durch ein E-Buch zu ersetzen. Da gehört wirklich alles zum Bucherlebnis: Gewicht spüren, Buch riechen, Seiten knistern lassen und Blicke über die (z.T. eben nicht im Standardformat gehaltenen) Seiten genussvoll schweifen lassen.
Aber ich lese auch E-Bücher (privat mehr als P-Bücher momentan), gehe davon aus, dass die o.g. Kinder das auch mal tun werden und warte auf die nächste Klasse E-Book-Reader um meinen Reader-Park zu ergänzen

.