Ja Netseeker, das ist dein Homchen. Ziemlich cool, das Buch. Bei dem oberen ePUB-Bildchen würde ich sagen, da ist das Kapitel zu Ende. Bei dem unteren ist vielleicht so großer Freiraum, weil die Absätze so wenig Zeilen haben, dass sie nicht mehr über einen Seitenumbruch geteilt werden.
Der untere Rand ist mir allgemein auch recht groß aufgefallen, was ich aber als alter Möchtergerntypograph optisch nicht schlimm finde. Einstellen kann man die Seitenränder nicht, nur den Fortschrittsbalken unten ausblenden. Ärgerlich ist, dass oftmals - auch bei Homchen - die Adobe-Zwangsseitenzahl über dem Text steht und diesen dann leicht ausblendet. Dafür müsste man Adobe echt mal den Hintern versohlen.
Ich habe ihn für ePUBs gekauft, deshalb bin ich zufrieden.
|