Quote:
Originally Posted by mtravellerh
Mir ist mittlerweile wurscht, ob Kindle oder nicht.
Mich nervt bei der Geschichte nur, dass mir eine ganze Menge eBooks, die ich zum Teil gern lesen würde, auf diese Art und Weise komplett unzugänglich sind.
Warum werden wir, die am liebsten Bücher im Original lesen, so als Pariahs abgestempelt? Es kann doch nicht sein, dass ich sehr wohl ein englisches Paperback eines Buches über Amazon.de kaufen kann, ein Ebook desselben Titels mir aus unerfindlichen preispolitischen Gründen aber nicht zugänglich ist.
Ich glaub, dass solche Leute wie ich sicherlich rein zahlenmässig durchaus zu verdauen wären und der Buchumsatz wirklich überhaupt nicht beeinflusst würde (höchstens positiv). Aber irgendwelche Holzköpfe müssen unbedingte künstliche, nicht gerechtfertigte Barrieren aufbauen.
|
Kurzfristig gibt es eine einfache Loesung. Einige Mitglieder dieser Webseite helfen Dir Amazon oder Sony Geschenkgutscheine zu bekommen. Dann kannst Du Dir die auf den amerikanischen Webseiten besorgen. Sony geht natuerlich nur fuer Sony Reader oder Computer und bei Amazon musst Du die DRM entfernenn. Viel Schlimmer ist es doch noch bei Itunes. Aus 99 US cent werden in Europa 99 Eurocents! Und fuer absolut denselben Titel. Ein Teil sind natuerlich die 19% MWSt mit denen man in Europa abgezockt wird, aber die allein erklaeren den Unterschied nicht.