Wobei es durchaus schon auffällig wär, wenn etwa die Bücher eines bestimmten Users auffallend oft in den Darknet-Vertriebskanälen auftauchen würden. Derzeit gehen die Piraten ja auch meist deutlich brachialer vor, scannen einfach ein pBook und verteilen das dann. Der Anteil an geknackten eBooks ist da wirklich sehr niedrig.
|