Ich sehe in Wasserzeichen keinen wirklichen Sinn und Nutzwert. Was weisen sie nach? Wer die Ursprungsdatei erworben hat.
Sollte diese Datei aber mehrfach kopierbar sein, was dann? Haftet dann der Erstkäufer für alles, was mit den eventuellen Kopien geschieht? Was, wenn eine wasserzeichen-geschützte Datei von einem "guten" Freund über P2P verbreitet wird?
Jede Form von Kopierschutz setzt den Käufer unter Druck. Mehr oder weniger spürbar und bemerkbar, aber dennoch. Damit bleiben digitale Varianten gegenüber der gedruckten Fassung schlechter gestellt.
Oder möchte jemand ernsthaft in seinem Buch wie in der Stadtbücherei früher eine Sammlung von Stempeln, welcher Freund wann und wie lange das Buch ausgeliehen hat? Oder wie häufig? Absurd.
|