View Single Post
Old 06-28-2009, 03:09 PM   #3
beam
Addict
beam can eat soup with a fork.beam can eat soup with a fork.beam can eat soup with a fork.beam can eat soup with a fork.beam can eat soup with a fork.beam can eat soup with a fork.beam can eat soup with a fork.beam can eat soup with a fork.beam can eat soup with a fork.beam can eat soup with a fork.beam can eat soup with a fork.
 
beam's Avatar
 
Posts: 212
Karma: 9103
Join Date: Aug 2008
Location: Berlin
Device: iPhone 3G, Sony PRS 505, Motorola Milestone
Quote:
Originally Posted by mtravellerh View Post
Danke für die Info:

Mit welchen Formaten hast Du denn da die besten Erfahrungen gemacht?

Und zum leidigen Cover-Thema: Gibt es eine Möglichkeit, eine externe Datei als Cover zu definieren oder wird automatisch die erste grafik als Cover verwendet? Wie Du ja weisst, ist die Covergenerierung zumindest bei professionellen Epubs eine "neverending story".

Gibt es auch funktionierende TOCs und wie werden die generiert? Oder gibt es gar keine externen TOCs?

Klappt es auch mit dem 300kb-Limit der ADEPT-Engine?
Ich habe als Ausgangsdatei eine Worddatei gehbat. Das ging sehr gut
Als Titelbild wird das erste Bild genommen. Das ist noch nicht so schön gelöst.
Aber man könnte natürlich das Titelbild auch hinterher mit Calibre zufügen.

TOC wird aus den Überschriften gerneriert (Formatvorlage muß heading heißen) . Zurzeit gehen nur TOC auf einer Ebene.

Das 300 kb Limit wir nicht automatisch berücksichtigt.

Wenn ich das richtig sehe gibt es diese Version mit dem ePuB Export erst wenige Tage. Es ist also zu hoffen, das maches noch verbessert wird.
Aber im ersten Schritt finde ich es schon sehr gut.

Die erstelle Datei kann man übrigens auch problemlos mit dem Mobipocketreader einlesen und hat dann eine .prc Datei (allerdings ohne TOC)
beam is offline   Reply With Quote