Thread: "Piraten" im TV
View Single Post
Old 06-22-2009, 05:10 PM   #3
netseeker
sleepless reader
netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
netseeker's Avatar
 
Posts: 4,763
Karma: 615547
Join Date: Jan 2008
Location: Germany, near Stuttgart
Device: Sony PRS-505, PB 360° & 302, nook wi-fi, Kindle 3
Ich musste es vorhin abschalten. So naiv wie Hillbrecht da argumentiert hat... Wie wollen die Wähler gewinnen, wenn sie nicht in der Lage sind ihre Punkte für die Allgemeinheit verständlich zu kommunizieren? Als Informatiker war mir klar, was er eigentlich sagen will aber gleichzeitig empfand ich auch das sichere Gefühl, dass die Mehrheit der Bevölkerung mit der gewählten Argumentation nichts anfangen kann. Wenn man die Leute erreichen will muss man deren Sprache sprechen und ordentlich "verbal visualisieren". R. Scholz hat seine Punkte trotz teilweise großer Wissenslücken (aber bei erstaunlich hohen netztechnischen Sachverstand für diese Generation) viel verständlicher und auch agressiver anbringen können.

Hillbrecht kam einfach wie ein trotziger Junge rüber - ganz einfach weil er offensichtlich ungeübt in Rhetorik und öffentlicher Debatte ist.
netseeker is offline   Reply With Quote