So langsam glaube ich, dass ich mich von meinem 700er verabschieden muss

. Nicht weil ich ihn nicht mehr haben möchte, sondern weil meine Omi mit ihm endlich wieder lesen kann.
Es war ganz lustig. Sie ist 93 und lebt in einem Seniorenheim. Ihre Augen sind sehr schlecht, sie kann kaum noch gehen und hören kann sie auch schlecht. Sei sagt immer, wenn man sie besucht, dass sie keine Lust mehr hat. Sie wacht morgens auf und wartet daruf abends wieder schlafen zu können, weil sie ja so gut wie nichts mehr machen kann.
Ich habe ihr oft aus Büchern oder anderen Printmedien vorgelesen. Das mochte sie sehr. Letztens hatte ich meinen Reader dabei und habe ihn ihr gezeigt. Zuerst schüttelte sie mit dem Kopf und meinte für sowas sei sie wohl zu alt. Wir haben dann ein bisschen damit rumgespielt und ich zeigte ihr, dass man die Schriftgröße verändern kann. Plötzlich hellte sich ihr Gesicht auf und sie sagte, dass sie das Lesen könnte. Sie war total happy.
Der Reader an sich läst sich ja leicht bedienen. Selbst mit "alten" Fingern. Ich habe ja auch ein paar Klassiker drauf und das fand sie toll. Konnte ihn dann abends nicht mitnehmen, dachte aber alleine wäre sie damit überfordert. Falsch gedacht. Ist ganz schön pfiffig die Omi. Sie hatte nur Probleme ihn wieder anzumachen, dass hat dann aber eine Pflegerin gemacht. Mich hat echt gewundert, dass sie sich gemerkt hat, wo sie drauf drücken muss. Mit dem Touchscreen geht das ja wirklich super gut.
Ich befürchte, ich werde meinen Reader wohl immer öfter ausborgen müssen

. Nun wissen wir wenigstens ein schönes Geschenk für sie. Dauert ja noch ein bisschen bis Weihnachten. Das werden harte Zeiten für mich, aber Hauptsache sie hat ein bisschen Lebensqualität zurück.