Es gibt ja auch schon Software-Firmen in den USA, die nicht die Raubkopien als Ursache ihres Übels sehen - sondern den völlig legalen Gebrauchtmarkt, der ihnen die Preise kaputt macht ...
Warum soll ich ein Spiel neu für 50.- Euro kaufen, wenn ich es eine Woche später gebraucht für vielleicht 35.- Euro bekomme?
Die Industrie und der Handel haben vom Wiederverkauf, egal ob nun materiall, analog oder digital erst mal nichts.
Ich denke, diese beiden hätten nichts dagegen, wenn es zu der demokratischen verbrämten Forderung "Ein User, ein eBook" kommt ...
|