Das ist sicher möglich - wenn du bereit für den "gläsernen User" bist.
Jedes Gerät wird fest an einen User gebunden (durch ID). Dies wird für alle staatlichen Instanzen weltweit zugänglich dokumentiert.
Eine ständige Online-Kontrolle überprüft, welche eBooks oder mp3-Dateien (die auch alle durch ID markiert sind) sich auf welchen Geräten befinden.
Wird nun von den Kontrollinstanzen festgestellt, dass sich eine Datei auf einem Endgerät befindet, das dir nicht gehört, wird per Remote-Control auf alle deine Geräte zugegriffen, auf denen sich die Datei befindet und diese gelöscht.
Ja ... nu ... hm ... ich denke mir, dass jemand wie Schäuble bei diesen Gedanken eine Erektion bekommt. Ich dagegen nicht wirklich.
Aber selbst damit bekommst du den illegalen Markt nicht in den Griff. Was hinderte einen User, ein Buch einfach einzuscannen? Dann hat es keine ID.
Entsprechende Open Source-Software - die dann natürlich über das Graynet verteilt werden muss, weil sie sich staatlicher Kontrolle entzieht - wäre für die Erstellung ID-loser Dateien vorhanden.
Viele in der illegalen Szene sehen ihre Tätigkeit auch als "Sport" an. Diese würden schon alleine aus sportlichem Ehrgeiz nicht damit aufhören wollen.
Last edited by K-Thom; 06-01-2009 at 04:24 AM.
|