Quote:
Originally Posted by K-Thom
Zu 2.) Hierzu etwas aus dem Nähkästchen: Wir hatten schon früh die Überlegung angestellt, pdf "bildschirmgerecht" anzubieten. Resonanz? Die meisten pdf-Leser haben die Dateien tatsächlich ausgedruckt ... und dann ist eben A4 die optimale Lösung. Wie soll man damit als Verleger umgehen?
|
Am besten gar nicht?

Nein, im Ernst: ich finde, das PDF leglich im Sach-/Fachbuchbereich noch seine Berechtigung hat. Mit modernen Formaten wie ePub bei gleichzeitig unausgereiften PDF-Fähigkeiten vieler Geräte erscheint PDF immer öfter die schlechtere Wahl für die Leser zu sein.
Quote:
Originally Posted by K-Thom
Zu 6.) Ah, große Fehleinschätzung, meiner Ansicht nach.
Comic-Leser können nur mit den derzeit verfügbaren Geräten wenig bis gar nichts anfangen. Farbcomics auf E-Ink sind eine Zumutung, egal in welcher Auflösung oder Abmessung (ich hab's selbst schon getestet). Und dafür einen großen iLiad kaufen, ist der Liebe doch etwas zu viel. Nicht, wenn es TFT-Monitore für einen Bruchteil des Preises gibt, die man hochkant stellen kann und mit cbr/cbz wundervoll lesen kann! Oder Netbooks ...
Und selbst Manga-Leser haben entweder das Problem, dass es schlicht kein (legal) verfügbares Angebot gibt oder die einzelnen Seiten dann auch auf 800x600 optimiert sein müssten.
|
Hab mich vielleicht nicht ganz eindeutig ausgedrückt. Ich meinte nicht, dass es nur wenige potentielle eBook-Comic-Leser gibt, sondern, dass diese derzeit die wenigen, deutschsprachigen Angebote kaum nutzen. Scheinbar gibt es zumindest hier bei MR auch nicht so viele Netbook-Comic-Leser - hat ja kaum jemand für CBR abgestimmt.