View Single Post
Old 05-29-2009, 06:18 PM   #8
K-Thom
The one and only
K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Posts: 3,302
Karma: 535819
Join Date: Oct 2008
Location: Berlin, Germany
Device: yup!
Interessantes Umfrageergebnis. 26 Teilnehmer sind nur nicht wirklich repräsentativ, sie vermitteln allenfalls eine Momentaufnahme (die trotzdem relevant ist, keine Frage!).

Zu 1.) Das liegt weniger am Format als an den marktstrategischen Entscheidungen. Mobipocket gehört Amazon, Amazon setzt voll auf den Kindle als Lesegerät und verlangt gleichzeitig von Herstellern ein Exklusivrecht bei DRM-eBooks, wenn sie prc verwenden wollen.
Das wird sich wohl nicht ändern. Aber falls das BeBook 2 z.B. tatsächlich sowohl prc wie epub unterstützt (DRM ist hier natürlich die Gretchenfrage ...), bieten sich Kunden bei Mobipocket tausende Titel mehr im prc-Format.

Zu 2.) Hierzu etwas aus dem Nähkästchen: Wir hatten schon früh die Überlegung angestellt, pdf "bildschirmgerecht" anzubieten. Resonanz? Die meisten pdf-Leser haben die Dateien tatsächlich ausgedruckt ... und dann ist eben A4 die optimale Lösung. Wie soll man damit als Verleger umgehen?

Zu 4.) Nicht im kommerziellen Bereich. Aber txt oder rtf haben in der "Bastlerszene" oder schlicht bei Leuten mit alten Geräten ihre Bedeutung. Mir ist vor ein paar Wochen erst in Berlin in der U-Bahn eine Frau begegnet, die noch auf den alten grünen Display eines Casio-Organizers gelesen hat. Und da geht NUR txt.

Zu 5.) In Deutschland hat es sie nie wirklich gegeben, nicht im kommerziellen Bereich. pdassi ist ja auch seit Jahren scheintot, was eBooks betrifft.

Zu 6.) Ah, große Fehleinschätzung, meiner Ansicht nach.
Comic-Leser können nur mit den derzeit verfügbaren Geräten wenig bis gar nichts anfangen. Farbcomics auf E-Ink sind eine Zumutung, egal in welcher Auflösung oder Abmessung (ich hab's selbst schon getestet). Und dafür einen großen iLiad kaufen, ist der Liebe doch etwas zu viel. Nicht, wenn es TFT-Monitore für einen Bruchteil des Preises gibt, die man hochkant stellen kann und mit cbr/cbz wundervoll lesen kann! Oder Netbooks ...
Und selbst Manga-Leser haben entweder das Problem, dass es schlicht kein (legal) verfügbares Angebot gibt oder die einzelnen Seiten dann auch auf 800x600 optimiert sein müssten.

Trotzdem, ganz klar, Trend hin zu epub. Wie der Markt sich entwickeln wird, sobald die ersten A4-Displays in Farbe kommen, wird spannend.

Last edited by K-Thom; 05-29-2009 at 06:21 PM.
K-Thom is offline   Reply With Quote