@Gudy LOL - hast aber recht.
Ich kann nur hoffen das entsprechende Menschen aus der Verlagsbranche hier mitlesen und verstehen, dass eben kein Interesse an Raubkopiererei besteht sondern das die Kunden hier gewisse Vorstellungen haben, die vom Markt einfach nicht bedient werden.
Dazu kommt das ich das ganze Copyright nicht verstehe - wenn mir die LP aus den 70er und 80er Jahren nicht gehört sondern ich nur das Recht am Musikstück habe (oder am Buch) - kann ich das Buch/die Schallplatte jetzt einsenden und gegen geringe Aufwandsentschädigung dann das gleiche Stück als ebook/mp3 bekommen? Und wie wird mein Recht an dem kopiergeschützten Zeug geschützt wenn der Verlag pleite geht? Vielleicht mal eine Petition an den Bundestag: schützt die Verbraucher bei solchen Szenarien. (DAS gejaule möchte ich hören wenn die Verlagshäuser gegenseitig für DRM-Schutz bürgen müssten, ähnlich den Banken im Einlagensicherungsfond).
Genug geärgert - jetzt gehe ich grillen :-)
Viele Grüße
Ralph
|