Ich hab gerade diesen
Pressetext vom Cool-er gefunden. Einige verwirrende Aussagen sowie nicht viel Neues hier.
Interessant, dass Interead mit dem Cool-er auf die Jugend abzielt. Meiner Meinung nach nicht sonderlich erfolgversprechend, da einer Meinungsumfrage in den Staaten nach die Besitzer von Lesegeräten durchschnittlich über 35 sind. Aber vielleicht tun sich da ja ganz neue Märkte auf. Hoffen wir nur, dass die Firmware nicht zu buggy wird und "easy to use".
Interessant ist zudem, dass im Pressetext zwar auf Kindle und Bebook eingegangen wird, aber der Cybook als direktestes Konkurrenzgerät wird nicht einmal in einem Nebensatz erwähnt.
Letztes interessantes Detail ist die nähere Beschreibung des coolerbooks-Shops, der in drei "regionale" Shops aufgeteilt werden soll und noch einmal werden die fabulösen 750.000 Titel ins Feld geführt, die ich für absolut übertrieben halte. Na, mal kucken, was wird!