View Single Post
Old 05-19-2009, 02:28 PM   #20
gwitt
Enthusiast
gwitt is on a distinguished road
 
gwitt's Avatar
 
Posts: 27
Karma: 62
Join Date: Apr 2009
Location: Lübeck, Germany
Device: BeBook reader
Hallo K-Thom
Die LBook FW kann leider kein *.epub öffnen, dafür aber *.fb2, PDF, DOC, HTML, WOL, TXT und .lit sowie mp3, jpg, etc.

Wo der Unterschied in den Formaten liegt, weiß ich noch nicht. Jedenfalls wird z.B. FB2 und .lit mit dem FB-reader und txt mit dem coolreader3 geöffnet.
Mobi wird im FB-reader geöffnet. Bei meinem Pons-Wörterbuch kann man hier sogar die Stichwortsuche, Index und Textsuche nutzen.

Bei PDF gibt es 2 Stufen =>2 = Vergrößerung inkl. 90° Drehung.

Bei .lit fehlen mir aber (bei dem einzigen bisher getesteten Buch) die deutschen Umlaute. Ich meine aber irgendwo gelesen zu haben, daß es dafür eine Lösung gibt. Ansonsten kann man den Text bei nicht DRM-Büchern ja auch in .txt o.ä. konvertieren.

Blocksatz ist übrigens im FB-reader und im coolreader3 voreingestellt. Eine manuelle Einstellung, wie bei der (OI) Openinkpot-Firmware gibt es hier nicht.
Ich lese ohnehin lieber im Blocksatz, wie beim Papier-Buch.
Im coolreader kannst Du in alle Richtungen drehen: Normal, 90°, 180°, 270°
Der coolreader3 in OI scheint ein klein wenig weiter entwickelt als dieser hier, aber der Unterschied ist für Otto-Normal-User ohne Schmerzen zu verkraften. (Das Cybook G3 meiner Frau hat z.B. nur den FB-reader, soweit ich das erkennen kann; allerdings alles sehr gut lesbar und die Wörterbuchsuche direkt aus dem Text des gelesenen Buchs auf das im Hintegrund geladene Mobi-Wörterbuch.)

Last edited by gwitt; 05-19-2009 at 02:47 PM.
gwitt is offline   Reply With Quote