Hi,
danke für den Tipp mit Baen, aber ich lese sehr viel Engl./DE Literatur und halt auch Bestseller. Bisher habe ich die Bücher, die mir nicht so ans Herz gewachsen sind immer in der Fa. verkauft, oder an eine Freundin weitergeschenkt. Mein Platz im Bücherregal ist halt beschränkt bei einer 2-Zi Whg. Daher auch der ereader.
Ich verlange halt gleiches RECHT wie vorher. Warum sollen ebook Leser diskriminert werden?!
Illegale Büchertauschs sind keine Antwort. Ich bin gegen DRM. Und das mit den Deutschen ebookpreisen, das ist eh ein Thema da bekomme ich die Krise. Wollen die die Verbreitung von ebooks so mit Macht verhindern?! Das ist eine Frechheit.
Imho sollte es zu JEDEM Buch eine ebookausgabe geben, die 10-20% unter dem Buchpreis liegt! Und in Buchläden, sollten die Bücher ausliegen und daneben eine Buchzapfsäule stehen (wie ein Fotoautomat in jeder Drogerie) und dann kann man seine Books an Ort und Stelle auswählen, sich beraten lassen etc. Da werden auch die Buchhändler nicht arbeitslos...
Das was die Industrie jetzt macht, führt früher oder später zur Explosion einer illegalen Szene.
Das genau ist mit MP3 passiert. Die CDs waren schweinemässig überteuert.
Hätte es vor Jahren schon einen Download für 0,50 Eur pro Lied gegeben, wäre P2P nie so interessant geworden! Jedenfalls nicht für Otto Normalverbraucher.
My 5 cents
Mira