View Single Post
Old Yesterday, 04:34 AM   #1
whink
Zealot
whink ought to be getting tired of karma fortunes by now.whink ought to be getting tired of karma fortunes by now.whink ought to be getting tired of karma fortunes by now.whink ought to be getting tired of karma fortunes by now.whink ought to be getting tired of karma fortunes by now.whink ought to be getting tired of karma fortunes by now.whink ought to be getting tired of karma fortunes by now.whink ought to be getting tired of karma fortunes by now.whink ought to be getting tired of karma fortunes by now.whink ought to be getting tired of karma fortunes by now.whink ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Posts: 126
Karma: 3492056
Join Date: May 2010
Location: Berlin
Device: Kobo Libra, Kindle
Preuschen, Hermione von: Der Roman meines Lebens, V1 [German] 09.09.2025

Hermione von Preuschen (1854–1918) war eine schillernde Künstlerin der Kaiserzeit. Sie war Malerin, Schriftstellerin, Lyrikerin, Weltreisende. Hier kommt ihre Autobiografie, veröffentlicht von ihrer Tochter im Jahre 1926.

Sie war als Blumenmalerin für ihre Stillleben anerkannt, verursachte dann aber mit dem Gemälde »Mors Imperator« (siehe das Cover) 1887 einen aufsehenerregenden Skandal. Viele sahen darin eine Anspielung auf den alten Kaiser Wilhelm I.

Sie hat das Bild später als den »Fluch ihres Lebens« bezeichnet, weil man sie fortan als Außenseiterin betrachtete. Dennoch machte sie Furore und etablierte sich als berühmte wie berüchtigte Künstlerpersönlichkeit der Kaiserzeit, befreundet oder bekannt mit prominenten Künstlern ihrer Zeit.

Trotz der Anerkennung kämpfte sie aber stets mit finanziellen Sorgen und der Missgunst der Kunstwelt. Ihr »Tempio« in Berlin-Lichtenrade, ein eigenwilliges, großes Kunst- und Wohnprojekt, symbolisierte ihre Bestrebungen, war aber auch eine große Belastung.

Die Flucht vor innerer Unruhe und Einsamkeit nach persönlichen Schicksalsschlägen trieb sie schließlich immer wieder zu ausgedehnten Reisen durch Europa, Amerika, Asien und Afrika, auf denen sie malte und schrieb. Ihre Memoiren zeichnen das Bild einer rastlosen Existenz, stets begleitet von Gefühlen tiefer Einsamkeit.

Cover
Hermione von Preuschen: Mors Imperator. 1887.

Textvorlage
Hermione von Preuschen: Der Roman meines Lebens. Ein Frauenleben um die Jahrhundertwende. Berlin und Leipzig: K. F. Koehler, 1926. Eigener Scan, eigene OCR.
This work is assumed to be in the Life+70 public domain OR the copyright holder has given specific permission for distribution. Copyright laws differ throughout the world, and it may still be under copyright in some countries. Before downloading, please check your country's copyright laws. If the book is under copyright in your country, do not download or redistribute this work.

To report a copyright violation you can contact us here.
Attached Thumbnails
Click image for larger version

Name:	Cover-Hermione-v01-Mors.jpg
Views:	38
Size:	116.5 KB
ID:	217999  
Attached Files
File Type: epub Preuschen-Der-Roman-meines-Lebens.epub (825.2 KB, 49 views)

Last edited by whink; Yesterday at 05:06 AM.
whink is online now   Reply With Quote