Oh, ich hatte schon ein schlechtes Gewissen, aber von Marrella gibt es auch noch kein Update. Ich war die letzten Tage etwas beschäftigt. Ich habe aber noch zwei Bücher nachzureichen.
Großartige Giganten: Den letzten Geheimnissen der Dinosaurier auf der Spur von Armin Schmitt (Hörbuch, audible-free, non-fiction, ****)
Im für Abonnenten kostenlosen Programm bei audible gibt es dieses interessante Werk. Mit Dinos kann man bei mir nicht viel falsch machen, war dann aber doch sehr positiv überrascht vom Buch, weil es im freien Programm bisher für mich wenig Highlights gab.
Armin Schmitt hat da ein sehr unterhaltsames populärwissenschaftlichen Werk herausgebracht, was so ein paar Einblicke in die neueren Dino-Forschung gibt. Für Experten sicher nichts, aber ich habe mich lange nicht mehr mit dem Thema beschäftigt und viel neues erfahren.
Sprecher: ****
Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind (Hogwarts Library #1) von Newt Scamander (Hörbuch, audible-free, Fantasy, ****)
Das Buch habe ich und hatte es schon mal durchgeschaut. Es ist jetzt nicht der große Kracher, eher so eine nette Ergänzung für das Harry-Potter-Universum. Ich war etwas überrascht, dass dieser fiktive Sachtext als Hörbuch eingesprochen worden ist, aber da auch dieses Hörbuch kostenlos bei audible zu hören war, habe ich es als Einschlafhilfe zur Nacht genutzt, natürlich mehrmals weil es nur 2 Stunden lang ist.

Sprecher: ****
Eine Anmerkung noch: Ich habe so ein bisschen Probleme in das Harry-Potter-Universum noch mit der selben Begeisterung zurückzukehren, für mich hat die Autorin da in den letzten Jahren viel kaputt gemacht, ich kenne da allerdings wenig Einzelheiten, eher Aussagen aus zweiter Hand. Ich liebe aber die Bücher, z.T. die Filme oder fand auch das Computerspiel eine tolle Umsetzung der Welt.
Ich bin auch schon gespannt auf die Serie, ob das wirklich gelingen kann die Geschichte für die nächste Generation nochmal neu zu erzählen und das auch noch fast undenkbar mit neuen Darstellern.
Ich trenne hier also Werk vom Autor und kann es mir nur so erklären, dass Menschen sich verändern und leider nicht nur zum Positiven. Die damalige Rowling war mir immer sehr sympathisch erschienen.