View Single Post
Old 08-17-2025, 12:11 PM   #79
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,920
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Ich habe diese Woche zwei Bücher beenden können, obwohl es hier ziemlich unerträglich heiß war, unternehmen konnte man nicht wirklich etwas. Derzeit sind draußen 26°, richtig kühl im Vergleich und man kann endlich wieder durchatmen.

Ich habe Hendrik Streecks Das Institut fertig gelesen, das hatte ich irgendwann auf der Hälfte unterbrochen, weil der Ermittler mich etwas genervt hat. Eigentlich ist es ein Krimi ganz nach meinem Geschmack, der im Wissenschaftsmilieu spielt. Die Geschichte beginnt mit einem vermeintlichen Selbstmord, eine junge Wissenschaftlerin stürzt von einem Hochhaus in Boston. Sie hat am virologischen Institut an einem brisanten Projekt gearbeitet und der Ermittler, der an den Ort des Geschehens gerufen wird, hat den Verdacht, dass es sich vielleicht nicht um Selbstmord, sondern um Mord handeln könnte.

So weit, so gut. Es ist der erste Roman dieses Autors, und ich hatte den Eindruck, dass einige seiner schriftstellerischen Entscheidungen direkt einem Schreibkurs geschuldet sind. Man darf z. B. nicht einfach etwas erklären, man braucht immer eine Figur, die etwas nicht versteht und es von einer anderen Figur erklärt bekommen muss. Auf diese Art haben wir hier den guten Vince, den Ermittler, der vor allem zu Beginn sehr naiv und manchmal - sorry - auch etwas dümmlich daherkommt, total nervig. Liebe Autoren, bei dieser Art von Genre, das in Richtung SF geht, darf man durchaus einfach mal etwas erklären, ohne deshalb sehr bemüht klingende Dialoge zu schreiben.

Im Endeffekt wollte ich dann aber doch wissen, wie die Sache ausgeht und habe die zweite Hälfte gelesen. Der Schluss hat mir sogar ziemlich gut gefallen, wie ich lobend erwähnen muss. Meine Bewertung habe ich daher auf vier Sterne erhöht, eigentlich sind es eher 3.5, aber das erlaubt Goodreads ja nach wie vor nicht.
Marrella is offline   Reply With Quote