Quote:
Originally Posted by Marrella
Humor ist etwas sehr Spezielles, und Roald Dahl ist sicher nicht jedermanns Sache.
|
Scheint so
Quote:
Trotzdem werde ich keine Empfehlung für Charlie und die Schokoladenfabrik aussprechen, obwohl du da vielleicht den Film von Tim Burton gesehen hast und somit vorgewarnt wärst.
|
Das habe ich schon gelesen, noch vor meiner Goodreads-Statistik. Soweit ich mich erinnern kann, hat es mir so mittel gefallen. Den Film habe ich auch gesehen, aber der war jetzt auch nicht so mein Highlight, obwohl ich Tim Burton eigentlich immer sehr mochte.
_______
Shutter Island von Dennis Lehane (Buch, 2003, "Mystery", ****)
Endlich habe ich Shutter Island beendet, nachdem der Mittelteil etwas zäh war, habe ich das Ende in einem Rutsch bis 0:40 Uhr in der Nacht gelesen.

Hört sich jetzt nicht ungewöhnlich an, aber in meinem Alter brauche ich meinen Schlaf.
Ich kannte den Film mit Leonardo DiCaprio und wollte immer mal das Buch dazu lesen. Nun erinnere ich mich an den Film zu wenig, um zu vergleichen, aber werde das dann zeitnah nachholen.
Mir hat diese ungewöhnliche kriminalistische Geschichte, die auf einer Insel in einem Sanatorium/Gefängnis für Geisteskranke spielt, sehr gefallen. Sie hat eine Auflösung, die nochmal die ganze Geschichte auf den Kopf stellt, was ich zwar durch den Film schon erwartet hatte, aber trotzdem erneut spannend war.
Neu gestartet:
Der letzte Magier von Manhattan von Lisa Maxwell
Neu erworben:
Silverborn: The Mystery of Morrigan Crow by Jessica Townsend
Endlich ist der 4. Teil der Nevermoor-Reihe erschienen. Mir ist gerade das Buch zugestellt worden, was ich vor ewigen Zeiten vorbestellt hatte. Ob ich es wirklich zuerst im Original lese, weiß ich noch nicht, wahrscheinlicher höre ich lieber erstmal das deutsche Hörbuch. Dann muss ich allerdings erneut auf die Übersetzung warten.