View Single Post
Old 03-15-2025, 01:53 PM   #1
whink
Zealot
whink ought to be getting tired of karma fortunes by now.whink ought to be getting tired of karma fortunes by now.whink ought to be getting tired of karma fortunes by now.whink ought to be getting tired of karma fortunes by now.whink ought to be getting tired of karma fortunes by now.whink ought to be getting tired of karma fortunes by now.whink ought to be getting tired of karma fortunes by now.whink ought to be getting tired of karma fortunes by now.whink ought to be getting tired of karma fortunes by now.whink ought to be getting tired of karma fortunes by now.whink ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Posts: 126
Karma: 3492056
Join Date: May 2010
Location: Berlin
Device: Kobo Libra, Kindle
Varnhagen von Ense, K. A.: Tagebücher, Bd. 5. V1 [German] 15.03.2025

Die »Tagebücher« aus dem Nachlass Karl August Varnhagen von Enses, die erst nach seinem Tod ab den 1860er Jahren von seiner Nichte Ludmilla Assing veröffentlicht wurden, geben einen tiefen Einblick in die politischen und gesellschaftlichen Strömungen seiner Zeit. Die insgesamt 14 Bände umfassen die Jahre von 1835 bis 1858, dem Todesjahr Varnhagens.

Hier kommt der fünfte Band, erschienen 1862.
Er umfasst die Monate Mai bis Dezember des Revolutionsjahres 1848.

Cover:
Karl August Varnhagen von Ense im Alter von 67 Jahren.
Lithographie von Paul Gottheiner nach einem Pastell Ludmilla Assings (1852).

Textvorlage:
Leipzig: F. A. Brockhaus, 1862. Google-Fraktur-Scan und eigenes OCR (mit Dank an Bruce Welch!).
Die Rechtschreibung blieb, bis auf wenige Druckfehler, unverändert. Die Seitenzahlen der Vorlage finden sich, verkleinert und grau, in eckigen Klammern, gesperrter Druck wird kursiv dargestellt.

Last edited by whink; 09-05-2025 at 08:12 AM.
whink is offline   Reply With Quote