"
Felix Holt, der Radikale" war
George Eliots fünfter Roman; er erschien 1866, nach "
Romola" (1863), mit dem sie das zeitgenössiche Publikum stofflich und intellektuell überforderte, und vor ihrem unvergleichlichen Hauptwerk "
Middlemarch" (1871/72). In der deutschen Lesewelt genossen immer die Romane "
Adam Bede" und "
Die Mühle am Floss" den Vorzug. "
Middlemarch" war den deutschen Zeitgenossen wegen des Verzichts auf einen eindeutigen Protagonisten verdächtig; "
Romola" galt wegen der Titelfigur, einer intellektuellen Frau der italienischen Renaissance, als inakzeptabel; und "
Felix Holt" sowie "
Daniel Deronda" verfielen noch nach dem zweiten Weltkrieg pauschal dem Verdikt der "Tendenzliteratur".
Inzwischen ist auch "
Daniel Deronda" in MR vorhanden.
Das vorliegende eBook reproduziert die Übersetzung von Emil Lehmann (1868, 6 Bde, insg. 1095 Seiten), der auch "Middlemarch" übertrug. - Die erste elektronische Fassung dieser Übersetzung erschien in »Bibliothek von ngiyaw eBooks«, die seit einiger Zeit nicht mehr existiert. Damit das bedeutende Werk für die Leserschaft nicht verloren geht, wurde aufgrund der Transkription von Christine Weber, Costa Rica, eine neue ePub-Fassung geschaffen, und nur auf diese sowie auf den Buckdeckel beschränkt sich meine Mitwirkung. This work is assumed to be in the Life+70 public domain OR the copyright holder has given specific permission for distribution. Copyright laws differ throughout the world, and it may still be under copyright in some countries. Before downloading, please check your country's copyright laws.
If the book is under copyright in your country, do not download or redistribute this work.
To report a copyright violation you can
contact us here.