Quote:
Originally Posted by hamlok
Moin, heute setze ich mich mal etwas früher an den PC, da es mir gut geht. Der Februar war jetzt gesundheitlich nicht so toll, aber wir wollen nicht jammern.
|
Hauptsache, es geht dir wieder besser.

Wie heißt es so schön: Schau nach vorn, nicht zurück!
Quote:
Mir geht es aber sehr ähnlich, so schwach sprich mit so wenig Büchern bin ich noch nie ins Jahr gestartet. Die 4-Sterne-Bewertungen waren eher wohlwollend. Es gibt immer weniger, was mich so richtig begeistert, das ist übrigens bei aktuellen Serien und Filmen auch so. Da notiere ich mir seit letztem Jahr auch immer, was ich so geschaut habe, damit nicht alles immer so an einen vorbeirauscht.
|
Ja, leider. Was mich auch zunehmend nervt ist, dass alles heute so "politisch korrekt" sein muss. Manchmal grenzt das in meinen Augen schon an Zensur, als ob wir früher alle Rassisten etc. gewesen sind. Auch viele "unserer" Kinderbücher werden heute als Zumutung empfunden. Ich weiß, die Diskussion hatten wir schon mal.

Ich bin erleichtert, dass es noch mehr Irre gibt, die sich notieren, was sie so alles übers Jahr geschaut haben, das mache ich seit 2020 so.

Angefangen hat es damals mit einem Journal, das eigentlich für Kino gedacht war, aber das hat aus bekannten Gründen nur sehr wenige Einträge in dieser Richtung erhalten, also habe ich daraus ein Film- und TV-Journal gemacht. Diese Art von Scrapbooking macht mir nach wie vor Spaß, obwohl ich dafür zumindest gefühlt immer weniger Zeit habe, weil die Arbeitsbelastung kurz vor meiner Rente extrem gestiegen ist. Aber das gehört nicht hierher.
Quote:
Ich war schon immer ein Mensch der sehr vielseitig interessiert ist, dem steht ein einzelnes Buch entgegen, zumal ich eher langsam lese.
|
Ja, das empfinde ich genauso. Eigentlich will ich immer alles und alles sofort lesen, aber das funktioniert so leider nicht.
Quote:
Nun habe ich überlegt, die Art des Lesens muss sich dem anpassen und habe mir angeschaut, wie das Marrella so macht. Sie liest/hört immer an vielen Büchern gleichzeitig, das habe ich früher in kleinerem Rahmen auch so gemacht und ich glaube dahin muss ich irgendwie zurück.
|
Bis vor ein paar Jahren hatte ich da tatsächlich eine Struktur. Morgens beim Kaffee ein Sachbuch, abends einen Roman, außerdem hatte ich immer ein Taschenbuch für unterwegs im Rucksack, an dem ich natürlich entsprechend länger gelesen habe. Aber inzwischen mag ich beim Frühstück kein Buch mehr lesen, unterwegs lese ich meist auf dem iPhone mit der Kindle app, aber abends im Bett bemühe ich mich zumindest, nicht zwischen mehr als zwei Büchern hin und her zu springen. Das funktioniert zumindest derzeit ganz gut.
Quote:
Meine neue Idee ist daher so, ich habe mir drei Bücher von meinen Altbeständen genommen und lese jetzt immer 1-2 Kapitel der Reihe nach. Diese Woche hat dieses System gut geklappt und es hat mir Spaß gemacht, manchmal habe ich dann noch eine zweite Runde gemacht.
|
Das klingt doch wie ein guter Anfang im neuen Jahr. Mit dem Abbrechen tue ich mich immer noch schwer, aber ich habe gerade das erste Buch für dieses Jahr ad acta gelegt. Dazu später etwas mehr (aber nicht zu ausführlich, hihi).
Ich poste für mein Update mal einen neuen Artikel, damit es hier nicht zu lang und unübersichtlich wird.