View Single Post
Old 02-23-2025, 02:49 AM   #21
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,435
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Moin, heute setze ich mich mal etwas früher an den PC, da es mir gut geht. Der Februar war jetzt gesundheitlich nicht so toll, aber wir wollen nicht jammern.

Quote:
Originally Posted by Marrella View Post
Ach, ich bin wohl derzeit etwas vergrätzt, weil ich anscheinend kaum ein Buch finde, das ich besser als mit 3 Sternen bewerten kann, weshalb ich immer wieder alte Favoriten hervorhole. Manchmal sehne ich mich nach meiner Jugend zurück, als alle Geschichten neu und aufregend waren.
Mir geht es aber sehr ähnlich, so schwach sprich mit so wenig Büchern bin ich noch nie ins Jahr gestartet. Die 4-Sterne-Bewertungen waren eher wohlwollend. Es gibt immer weniger, was mich so richtig begeistert, das ist übrigens bei aktuellen Serien und Filmen auch so. Da notiere ich mir seit letztem Jahr auch immer, was ich so geschaut habe, damit nicht alles immer so an einen vorbeirauscht.
_____

Mir tut es schon seit einiger Zeit Leid und mir fehlt es auch, dass ich so gar nicht mehr lese. Ich war ja schon immer ein großer Befürworter von Hörbüchern, weiß aber auch, dass real gelesene Texte einen oft mehr und intensiver in Erinnerung bleiben. Ich möchte da irgendwie einen Weg finden.

In den letzten Jahren habe ich mir dann immer ein einzelnes Buch genommen und da immer etwas drin gelesen. Es fing immer gut an und blieb dann nach einer gewissen Zeit liegen. Manchmal weil mich das Buch nicht mehr interessierte oder es gerade langweilige Passagen gab.
Ich war schon immer ein Mensch der sehr vielseitig interessiert ist, dem steht ein einzelnes Buch entgegen, zumal ich eher langsam lese.

Nun habe ich überlegt, die Art des Lesens muss sich dem anpassen und habe mir angeschaut, wie das Marrella so macht. Sie liest/hört immer an vielen Büchern gleichzeitig, das habe ich früher in kleinerem Rahmen auch so gemacht und ich glaube dahin muss ich irgendwie zurück. Allerdings brauche ich da mehr Struktur, weil wenn ich zu lange Pausen mit einem Buch mache verliere ich fast immer den Anschluss und mein Gedächtnis ist in diesem Zusammenhang auch nicht unbedingt besser geworden.

Meine neue Idee ist daher so, ich habe mir drei Bücher von meinen Altbeständen genommen und lese jetzt immer 1-2 Kapitel der Reihe nach. Diese Woche hat dieses System gut geklappt und es hat mir Spaß gemacht, manchmal habe ich dann noch eine zweite Runde gemacht.
Ich habe mir dabei fest vorgenommen, sollte mir eines der drei Bücher nicht gefallen, es abzubrechen und durch ein anderes zu ersetzen. Vielleicht erhöhe ich noch die Anzahl der Bücher, ich hätte da z.B. gerne noch ein Sachbuch zwischen und vielleicht etwas im englischen Original, aber ich möchte mich da auch nicht überfordern.

______

So, abschließend noch etwas zu den gehörten Büchern der Woche. Bei meinem Hörbuch bin ich kurz vor dem Schluß, das landet dann also im nächsten Update.
Dann habe ich noch die ersten zwei Hörspiele aus der Point-Witmark-Reihe gehört, die ich schon kannte und erinnerte mich, warum ich die Reihe nicht weiterverfolgt habe. Rein von den Sprechern und der Inszenierung gefiel es mir wieder gut, aber inhaltlich interessierte es mich nicht so ganz und ich finde die drei Protagonisten lassen sich bei dieser Jugend-Krimi-Reihe schlecht auseinanderhalten. Insgesamt ist es mir auch zu sehr an die drei Fragezeichen angelehnt, es fehlt die Eigenständigkeit.
Bewertung: ***/ Sprecher und Inszenierung: ****
hamlok is offline   Reply With Quote