Die letzten Rätsel des Universums von Niklas Kolorz (Hörbuch, spotify, 2024, non-fiction, ****
Niklas Kolorz
link ist ein Wissenschaftsjournalist, der vor allem durch Youtube bekannt wurde. Themenschwerpunkt ist vor allem Astronomie, aber es gibt auch immer wieder Ausflüge in andere wissenschaftliche Bereiche. Man kann ihn vielleicht ein wenig mit Harald Lesch vergleichen, wobei dieser sicher eine fundiertere Ausbildung im Hintergrund hat. Niklas Kolorz hat aber ein großes Talent wissenschaftliche Inhalte unterhaltsam und verständlich zu vermitteln.
Dies ist sein zweites Buch indem er im Prinzip das gleiche macht wie in seinen YouTube-Videos. Er greift sich einzelne Themen heraus und stellt den aktuellen Forschungsstand dazu in eigenen Worten da. Das war jetzt wie im ersten Buch wieder sehr spannend und kurzweilig.
Sprecher (Kolorz): *****
Tod eines aufrechten Vampirs (Spellbound #1) von Annabel Chase (Hörbuch, spotify, 2017, Urban-Fantasy, ***)
Wir haben hier eine sehr leichte Urban-Fantasy-Geschichte mit Cozy-Crime-Romance-Elementen. Annabel Chase geht es dabei nicht um eine detaillierte Fantasywelt sondern um eine leichte Lektüre für zwischendurch ohne viel Tiefgang. Für diesen Genremix bedient sie sich bei den üblichen Klischees und Fantasykreaturen, nichts ist wirklich neu und trotzdem hat das Ganze irgendwie Spaß gemacht.
Sprecherin: ***
Ich verliebe mich so leicht von Hervé Le Tellier (Hörbuch, spotify, shortstory, contemporary, *)
Hier hat der deutsche Verlag eine Kurzgeschichte vom Autor von "Die Anomalie" zu einem Hardcover mit 128 Seiten aufgeblasen (Das Original hat ca. 80 Seiten) und es kurzerhand für 20 Euros angeboten. Das nenne ich frech!
Aber zum Inhalt: Mit der ungewöhnlichen Geschichte von "Die Anomalie" hat es rein vom Genre (SF-Contemporary-Mix) schon mal gar nichts zu tun, wir haben es hier mit einer "Liebes"geschichte zu tun, Liebes in Anführungszeichen, da es hier eigentlich rein um das Begehren eines in die Jahre gekommenen Mannes nach jungen Frauen geht, um die Frauen als eigene Persönlichkeit geht es ihn dabei allerdings nicht. Wenn es nicht auf hohem sprachlichen Niveau wäre würde ich es einfach nur als abgeschmackt bezeichnen (wenn ihr dieses Wort noch kennt, geschmacklos trifft es nicht so ganz

). Das braucht niemand!
Sprecher: ***
Die drei ??? und der Dreiäugige Schakal (#231) von Ben Nevis (Hörspiel, spotify, 2024, Jugend-Krimi, **)
Ich versuche es ja immer wieder mit den neuen Fällen der drei Fragezeichen, aber sie kommen so gar nicht an die früheren Teile heran. Diesen fand ich besonders langweilig und einfallslos. Die Sprecher und Produktion sind aber immer noch auf hohem Niveau.
Sprecher und Inszenierung: ****