View Single Post
Old 01-18-2025, 07:25 AM   #9
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,432
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
KW 3

Per Anhalter ins All (Teil 1+2) von Douglas Adams (Hörspiel, 1981, SF, ****)

Das ist eine deutsche Hörspielbearbeitung aus dem Jahr 1981, die auf dem Original "The Hitchhiker's Guide to the Galaxy" beruht, die 1978 bei BBC Radio 4 lief und später dann u.a. als Buch, TV-Serie und Film erschien.
Das Original-Hörspiel kenne ich allerdings nicht, insofern weiß ich nicht ob es sich bei der deutschen Version "nur" um eine Übersetzung handelt. Die Geschichte ist mir aber von den Büchern und dem Film von 2005 natürlich bekannt und wird immer wieder gerne von mir gelesen, gehört oder gesehen. Ich erinnere mich aber noch daran, dass sie mir beim ersten mal zu überdreht erschien.

Diese deutsche Hörspiel-Fassung, die man übrigens an vielen Orten kostenlos erhält (u.a. ARD-Audiothek), war nicht so ganz mein Fall, etwas überproduziert, was den Einsatz von Geräuschen betrifft und auch so manche Stimmen fand ich nicht so ganz passend. Ich habe daher nach den ersten zwei Teilen Schluss gemacht. Ich hätte aber doch noch Interesse am Original-Hörspiel, mal schauen...
Produktion und Stimmen: ***


Schmelzpunkt von Wolf Harlander (Hörbuch, 2022, spotify, Science-Thriller, ***)

Der deutsche Autor Wolf Harlander war mir bisher unbekannt, er hat seit 2020 vier Bücher veröffentlich die aktuelle wissenschaftliche Themen in Thriller-Form aufgreifen. Bei Schmelzpunkt hat er sich dem Thema Klimawandel zugewandt, was 2022 sicher topaktuell war.
Mir hat der Stil des Autors und die Verarbeitung des Stoffes gut gefallen, auch die Charaktere und die Handlungsorte (u.a. Grönland) konnten mich überzeugen, die Auflösung war für mich dann aber letzten Endes etwas lahm. Mein Interesse für Wolf Harlander ist aber geweckt.
Uve Teschner hat mir als Sprecher wie immer sehr gut gefallen und er war ein Grund warum ich mir das Hörbuch bei spotify ausgesucht habe.
Sprecher: *****
hamlok is offline   Reply With Quote