View Single Post
Old 01-12-2025, 10:37 AM   #7
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,920
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Quote:
Originally Posted by hamlok View Post
Nun bin ich neugierig, was passiert denn da?
Spoiler:
Nun ja, ich hatte nicht damit gerechnet, dass sie auch Neandertaler dort hatten, und denen hat es irgendwann nicht mehr so wirklich gefallen, dass sie in einem "Zoo" gehalten wurden. Ausgestorbene Tiere sind eine Sache, aber eine Spezies Mensch ist eine andere Hausnummer.


Quote:
Meine Woche war ganz unspektakulär. Ich habe in vieles reingehört und habe mich dann für ein Buch von Wolf Harlander entschieden, das mir soweit schon mal gut gefällt, aber dazu dann mehr, wenn ich es beendet habe.
Oh, da habe ich ein Lesezeichen auf Seite 185, wo ich offensichtlich im letzten Sommer stecken geblieben bin, aber mit dem festen Vorsatz weiter zu lesen. Ich habe es mal für demnächst auf meinen Stapel gelegt.

Quote:
-> Es soll jetzt keine Challenge sein, ich finde es aber nach wie vor interessant auch mal über Verfilmungen von Büchern in unserem Buchclub zu sprechen.
Ja, das haben wir doch immer mal wieder gemacht. Verfilmungen sind interessant, ich bin immer wieder neugierig, wo die Unterschiede zwischen Film und Buch liegen.

Meine Woche war recht ergiebig, ich habe drei Hörbücher beendet, bei denen es sich allerdings jeweils um Rereads handelt. Mein erster Eintrag für das Autorenspotlight ist State of Fear von Michael Crichton. Dieses Buch habe ich vor zwanzig Jahren, als es erschienen ist, nicht wirklich gemocht, habe es dann aber vor ein paar Jahren noch einmal (auf deutsch) gelesen und fand es gut. Voriges Jahr hatte ich das Original aus der Bibliothek ausgeliehen, war aber nicht wirklich in der Stimmung dafür und habe es nach ca. 200 Seiten zurückgegeben. Diesmal hat es mich aber wieder richtig "gepackt". Es ist zwar eine sehr langsame Geschichte (der im Klappentext beschriebene Plot kommt eigentlich erst ganz zum Schluss), aber es ist trotzdem interessant, wie sehr das Thema Klimawandel auch nach 20 Jahren noch aktuell ist und zum Teil nach wie vor nicht wirklich verstanden. Ich habe das ungekürzte Hörbuch gehört, das von George Wilson sehr gut gelesen wird. 4 Sterne für Buch und Sprecher.
Marrella is offline   Reply With Quote