Quote:
Originally Posted by hamlok
Und schon gibt es das erste Update. Leider habe ich einen schlechten Start erwischt, d.h. habe ich mich dazu entschlossen das erste Buch des Jahres nach etwa 2/3 abzubrechen.
|
Das ist natürlich schade, hoffentlich geht es besser weiter bei dir. So richtig begeistert hat Extinction mich auch nicht, aber die Wendung im letzten Viertel fand ich dann doch noch interessant.
Bei mir hat es ganz gut angefangen, nämlich mit einem klassischen Whodunnit von der Meisterin der Krimiliteratur, nämlich Agatha Christie:
Agatha Christie: The Mysterious Affair at Styles - Audible, Crime 4/5
Hier möchte ich gleich vorausschicken, dass die "Full Cast production" bei mir eher als Hörspiel rüber kam, und so habe ich es auch eingeordnet. Die Geschichte selbst hat mich jetzt keinen nächtlichen Schlaf gekostet, aber die Produktion hat mir hier doch ausnehmend gut gefallen mit Peter Dinklage in der Rolle des Hercule Poirot. Nicht unbedingt jemand, an den man spontan denkt, wenn man Christies exzentrischen belgischen Detektiv vor Augen hat. Ich kann aber sagen, dass Reinhören sich hier wirklich lohnt, für Audible-Abonnenten ist dieser Titel zumindest derzeit im Abo enthalten.
Ansonsten bin ich ein wenig mit Kurzgeschichten unterwegs mit Tim Healds Sammlung
A Classic Christmas Crime. Mal sehen, wie weit ich damit noch komme bzw. wie lange ich noch in der Stimmung bin für weihnachtliche Morde. Die Hälfte des Buches habe ich anscheinend schon irgendwann gelesen, jedenfalls war in der Mitte ein Lesezeichen von mir.

Gut gefallen hat mir bisher
The Mistletoe Murder von P. D. James, ebenfalls ein klassischer britischer Krimi in Kurzform. Daneben sind es nach wie vor Rereads, mit denen ich mich vergnüge, aber das ist in Ordnung.