View Single Post
Old 05-05-2009, 12:23 PM   #6
netseeker
sleepless reader
netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
netseeker's Avatar
 
Posts: 4,763
Karma: 615547
Join Date: Jan 2008
Location: Germany, near Stuttgart
Device: Sony PRS-505, PB 360° & 302, nook wi-fi, Kindle 3
Hallo Targor, herzlich willkommen im Forum.

Schau Dir bei Gelegenheit mal die berühmt-berüchtigte MobileRead-E-Book-Reader-Matrix an. Da findest Du komprimiert fast alle wichtigen Informationen zu den einzelnen Geräten.
Ansonsten kann ich das Sony PRS 505 nur empfehlen. Es erfüllt bis auf sehr wenige Kleinigkeiten alle meine Ansprüche voll und ganz und ist mit Abstand das optisch am besten gestylte Gerät. Mit Calibre steht neben Sonys eigenem Programm auch eine Software zur Verfügung, die das Konvertieren zwischen den einzelnen Formaten oftmals zum Kinderspiel macht. (Vorsicht allerdings bei geschützten eBooks, die lassen sich auch mit Calibre nich ohne weiteres umwandeln).
Zum txtr sind bereits einige Informationen bekannt und zwei der an der Entwicklung beteiligten Ingenieure haben hier bereits im englischen Forum weitere Auskünfte erteilt. Das 3. Quartal gilt als weitgehend gesichert und es wird von einem Preis unter 400 EUR ausgegangen. Die Geschwindigkeit des txtrs ist im Vergleich zu den anderen bisher verfügbaren Geräten geradezu atemberaubend und sein Bedienkonzept ist sehr innovativ für ein derart kleines 6''-Gerät. Ich warte mit dem Kauf eines "Zweitreader" jedenfalls noch bis der txtr wirklich erschienen ist.
Das Cybook kann ein paar Details (mehr Schriftgrößen, Coveransicht, Dictionaries), die dem Sony fehlen, gilt dafür als ein kleines bisschen mehr fehlerbehaftet (Buttons ganz ohne Funktion, Buttons die nicht beim ersten Drücken reagieren etc) und es hat "nur" 4 Graustufen, was beim Lesen von Comics durchaus auffällt.
Zum Bebook gibt es hier einen guten deutschen Review eines neuen BeBook-Besitzers...

Last edited by netseeker; 05-05-2009 at 12:31 PM.
netseeker is offline   Reply With Quote