View Single Post
Old 12-24-2024, 05:02 AM   #132
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,434
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Quote:
Originally Posted by Marrella View Post
Im Augenblick bin ich sowieso mehr auf alte Favoriten eingestellt und habe heute Morgen The Fellowship of the Ring zu Ende gehört, ungekürzt gelesen von Andy Serkis, den ich auch beim zweiten Durchgang einfach nur großartig fand. Die Geschichte selbst finde ich auch irgendwie jedes Mal besser, vor gut 20 Jahren, als die Filme ins Kino kamen, hatte ich noch meine Probleme mit Tolkiens Prosa. Und ich glaube, zum Herrn der Ringe muss man nicht mehr viel sagen, es ist zu Recht ein Klassiker, den man immer wieder genießen kann.

Buch und Sprecher: 5 Sterne
Ich habe ja erst sehr spät die drei Teile vollständig gehört/gelesen und war doch sehr positiv überrascht. Ich fand den ersten Teil damals obwohl er eine großartige Geschichte beinhaltet in seiner Form doch recht sperrig. Das Gefühl damals hat sich aber bei mir doch etwas gewandelt, vielleicht weil ich es als Hörbuch gehört habe. Da kann ich auch immer wieder Passagen ignorieren, die mir nicht so gut gefallen. Ich weiß auch nicht so richtig, was ich von der Trilogie erwartet habe, ich hatte jedenfalls befürchtet, dass es im weiteren Verlauf viel mehr Kriegsgeschehen geben wird. Das war aber unbegründet, wir bleiben doch sehr dicht bei Frodo und den anderen Mitstreitern.
Obwohl ich Andy Serkis auch sehr gut fand, bin ich lieber zur Übersetzung mit ihren kleineren sprachlichen Problemen zurückgekehrt. Gert Heidenreich kann ich da als Sprecher ab Teil 2 aber auch nur sehr empfehlen.

_______

Immer noch werden von mir derzeit Podcasts bevorzugt, daher gibt es nur ein beendetes und recht kurzes Buch.

Die Tage in der Buchhandlung Morisaki von Satoshi Yagisawa (Hörbuch, spotify, Contemporary, ***)

Wieder eins dieser zahlreichen kleineren Werke von japanischen Autoren die in den letzten Jahren auf dem deutschsprachigen Buchmarkt gelandet sind. Das Buch ist von 2010 und erzählt die Geschichte einer jungen Frau, die nach der Trennung von ihrem Freund bei ihrem Onkel unterkommt, der ein Antiquariat betreibt. (Bücher über Bücher kommen ja immer wieder gut an. )
Ich konnte mit der Protagonistin leider nur wenig anfangen, aber ich mochte es gerne weitere Einblicke in die japanische Gesellschaft mit diesem Buch zu bekommen. In der zweiten Hälfte wurde das Buch auch immer interessanter und lesenswerter, weil es da mehr um den Onkel und seiner Frau ging.
Sprecherin: ***
________

Ich wünsche Dir und allen die das vielleicht doch mal ganz zufällig lesen schöne Festtage!

Last edited by hamlok; 12-24-2024 at 07:25 AM.
hamlok is offline   Reply With Quote