Wer dem christlichen Glauben fernsteht, kann sich i.d.R. mit religiöser Dichtung nicht anfreunden; aber es entgeht dem Betreffenden da so einiges, wie z.B. zahlreiche meisterliche Gedichte der Droste oder Klopstocks "Messias", der nun wiederum ohne das hier präsentierte poetische Hauptwerk von
John Milton, "
Das verlorene Paradies" (Fassung letzter Hand 1674) gar nicht geschrieben worden wäre. Das eBook "
Das verlorene und das wiedergewonnene Paradies" enthält, wie der Titel bereits verrät, auch die, wenn man so will, Fortsetzung, "
Das wiedergewonnene Paradies" (1671).
Die Übersetzungen stammen von
Adolph Böttger ("Paradise Lost"; 1846) und Bernhard Schuhmann ("Paradise Regained"; 1855).
Das Hauptwerk lag bei zeno bereits in digitaler Form vor; die Fortsetzung entstammt dem eigenen OCR &c. einer archive.org-Vorlage. Das Cover ist eine Illustration von Gustav Doré zu Buch II von "Paradise Lost"; in den editorischen Hinweisen ist die betreffende Stelle verlinkt.This work is assumed to be in the Life+70 public domain OR the copyright holder has given specific permission for distribution. Copyright laws differ throughout the world, and it may still be under copyright in some countries. Before downloading, please check your country's copyright laws.
If the book is under copyright in your country, do not download or redistribute this work.
To report a copyright violation you can
contact us here.