Quote:
Originally Posted by hamlok
Eigentlich alles, was es so vom Deutschlandfunk gibt. "Was jetzt?" von der Zeit. "Apokalypse und Filterkaffee", "Politik mit Anne Will"...
|
Oh, danke. Deutschlandfunk ist natürlich immer gut. Ich fürchte, ich hatte diese Woche allerdings Lust auf erbaulichere Themen.
Quote:
Es gibt davon auch eine Verfilmung von 2018 mit Sandra Bullock, die mir allerdings nicht so gut gefallen hatte, weil sie auch inhaltlich stark vom Buch abweicht.
|
Die kenne ich nicht, es gibt sie meines Wissens auch nur auf Netflix, das ich nach wie vor nicht habe. Um das Buch gab es, glaube ich, eine Zeitlang einen ziemlichen Hype.
Bei mir wurde diese Woche nicht viel beendet, ich springe mal wieder zu sehr hin und her zwischen den Büchern. Gestern konnte ich allerdings noch
The Elements of Eloquence von Mark Forsyth beenden. Forsyth schreibt eher kurze, aber unterhaltsame Sachbücher, dieses hier hatte ich schon ziemlich lange "auf Halde" und es war Zeit, mal reinzuhören. Es geht hier um die englische Sprache und man sollte wahrscheinlich relativ fit sein als Nicht-Muttersprachler, um etwas davon zu haben. Ich mag die leichte, oft witzige Art dieses Autors, allerdings konnte ich dieses Buch nur in kleineren Häppchen genießen. Wer kann sich schon mehrere Stunden hintereinander mit Redewendungen und sprachlichen Finessen zutexten lassen, ohne dass das Hirn irgendwann streikt?

Egal, es hat Spaß gemacht und der Sprecher war ebenfalls gut gewählt.
Buch und Sprecher: 4 Sterne