Die
»Tagebücher« Karl August Varnhagen von Enses, die erst nach seinem Tod ab den 1860er Jahren von seiner Nichte Ludmilla Assing veröffentlicht wurden, geben einen tiefen Einblick in die politischen und gesellschaftlichen Strömungen seiner Zeit. Die insgesamt 14 Bände umfassen die Jahre von 1835 bis 1858, dem Todesjahr Varnhagens.
Hier nun der
zweite Band, erschienen 1861.
Er umfasst die Jahre 1842–1844.
Band 1 findet sich hier, dort auch weitere Details.
Cover:
Karl August Varnhagen von Ense im Alter von 67 Jahren.
Lithographie von Paul Gottheiner nach einem Pastell Ludmilla Assings (1852).
Textvorlage:
Google-Scan der Originalausgabe und eigenes OCR (mit großem Dank an Bruce Welch für die Unterstützung!).
Die Rechtschreibung blieb, bis auf wenige Druckfehler, unverändert. Die Seitenzahlen des Originals stehen in eckigen Klammern, gesperrter Druck wird kursiv dargestellt.