Jakob Wassermann (10. März 1873 in Fürth — 1. Januar 1934 in Altaussee) war ein deutscher Schriftsteller jüdischer Herkunft. Er zählte zu den produktivsten und populärsten Erzählern seiner Zeit.
Anders als seine erfolgreiche
Columbus-Biographie, fand
„Bula Matari – Das Leben Stanleys“ in der Endphase der Weimarer Republik nur noch wenig Verbreitung. Abgesehen von einer bereits 1949 erfolgten Ausgabe eines kleinen bamberger Verlags, ist das Werk im deutschen Sprachraum seitdem nur noch antiquarisch erhältlich.
Bula Matari – Das Leben Stanleys. Biographie. S. Fischer Verlag. Berlin, 1932.
Quote:
Vor längerer Zeit wurde ich in einem Kreis von Freunden gefragt, woran ich arbeite, und als ich gestand, daß ich das Leben Henry Morton Stanleys beschreiben wolle und die hierzu nötigen Studien seit Jahren gesammelt dalägen, schienen sie merklich verwundert und wollten wissen, was mich an einem Mann interessiere, dessen Taten weder in der Geschichte noch in der Gegenwart lebendige Spuren hinterlassen hätten und dessen Name bereits der Vergessenheit anheimgefallen sei. Ich bestritt es; ich sagte, um den Namen schwebe jene geheimnisvolle Melodie des Klima, die ins Unbewußte der Menschheit dringe, er habe den unverkennbaren Rhythmus, den ihm die Geläufigkeit auf Millionen Zungen verliehen, und was sie als Vergessenheit bezeichneten, sei nur ihre Vergeßlichkeit.
|
This work is assumed to be in the Life+70 public domain OR the copyright holder has given specific permission for distribution. Copyright laws differ throughout the world, and it may still be under copyright in some countries. Before downloading, please check your country's copyright laws.
If the book is under copyright in your country, do not download or redistribute this work.
To report a copyright violation you can
contact us here.