View Single Post
Old 05-02-2009, 05:29 PM   #2
K-Thom
The one and only
K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Posts: 3,302
Karma: 535819
Join Date: Oct 2008
Location: Berlin, Germany
Device: yup!
Yo, der ist vor zwei Heften auch schon in gedruckter Form erschienen.

Es ist einer der wenigen vernünftigen, überlegten, nüchternen Artikel, die ich aus der Buchbranche zum Thema illegale Kopien gelesen habe. Joachim Leser schätzt die Szene sehr realistisch ein - und er hält gleichzeitig eine simple Lösung als Antwort für die Verlage parat.

Wenn man aber all das Säbelrasseln verfolgt, dürften viele Buchverlage nur leider nicht so überlegt reagieren wie es nach der Lektüre dieses Beitrag zu wünschen wäre, sondern in die "Fußstapfen der Musikindustrie" treten. Hühneraugen und Blasen inklusive.

Und leider hatten wir Diskussionsbeiträge von Herrn Ulmer zum Thema "Wir sind doch nicht für die Kunden da" schon live erleben dürfen, um zu befürchten, dass viele Buchverlage eben nicht pragmatisch und kundenorientiert mit dem Thema umgehen.

Bleibt nur zu wünschen, dass es noch weitere so intelligente und besonnene Stimmen gibt. Immerhin kann später kein Verleger behaupten, "es hätte ja nur mal jemand was in der Richtung sagen müssen" ...
K-Thom is offline   Reply With Quote