View Single Post
Old 09-08-2024, 10:59 AM   #99
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,921
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
So, nach 2 Wochen Urlaub melde ich mich zurück - ich war ein bisschen unterwegs und hatte ein paar Tage Familienbesuch, von daher bin ich nur sporadisch zum Lesen und kaum zum Hören gekommen.

Auf der Bahnfahrt habe ich zwei Kurzgeschichten aus der Creature Collection von Amazon gelesen:

Joe Hill: The Pram - Kindle, Horror *** 1/2
Diese etwas längere Geschichten von Joe Hill fing eigentlich ziemlich interessant an. Ein Mann, dessen Frau vor kurzem eine Fehlgeburt hatte, gerät an einen Kinderwagen, in dem sich seltsame Dinge tun. Leider driftete das zum Schluss in konventionellen Horror ab, was mir leider nicht mehr ganz so gut gefallen hat.

Paul Tremblay: In Bloom - Kindle, Horror ***
Paul Tremblay ist ein recht interessanter Autor, von dem ich gerne mehr lesen möchte, ich habe auch noch ein Buch von ihm auf dem Kindle. Kurzgeschichten sind bekanntlich immer so eine Sache. Hier geht es um eine Algenplage, wobei der Protagonist ein schreckliches Erlebnis aus seiner Kindheit schildert. Der Öko-Hintergrund hat mir gut gefallen, aber mehr als 3 Sterne möchte ich auch hier nicht vergeben.

Außerdem habe ich noch ein Buch zu Ende gelesen, das schon seit einer ganzen Weile halb gelesen hier herumlag, nämlich Komet von Claire Holroyde. Für ein Erstlingswerk fand ich es insgesamt recht gelungen, das Set-up ist das eines klassischen Katastrophen-Thrillers: Ein riesiger Komet, der das Potential hat, die Menschheit auszulöschen, bewegt sich auf die Erde zu und mehrere Nationen schließen sich zusammen, um eine Möglichkeit zu finden, ihn abzulenken. In der ersten Hälfte scheint es auch darum zu gehen, wie man das bewerkstelligen könnte (hier bewegt sich die Autorin auf ausgetretenen Pfaden), aber im Endeffekt ist dies eine Geschichte darüber, wie die Menschheit es fertig bringen kann, die Zivilisation durch die Angst vor der Auslöschung selbst zu zerstören. Der zweite Hälfte hat mir besser gefallen als die erste und es hat sich zumindest für mich gelohnt es fertig zu lesen. Es wird aus der Perspektive von mehreren Figuren unterschiedlicher Herkunft erzählt, wobei die eigentliche Geschichte manchmal durch Rückblenden stockt, aber zum Schluss werden die losen Enden doch noch verknüpft.
Marrella is offline   Reply With Quote