View Single Post
Old 08-21-2024, 07:13 AM   #93
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,434
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Quote:
Originally Posted by Marrella View Post
Das würde ich nicht einfach so unterschreiben. Ich habe schon einige Wissenschafts-Thriller gelesen, die ich richtig gut fand, aber Finnisches Blut gehörte leider nicht dazu. Immerhin weiß ich nun, dass ich den Autor künftig meiden werde.
Ja, meine Aussage war schon etwas sehr pauschal.
_____________

So, am Wochenende war bei mir viel los, deshalb kommt das Update etwas verspätet.

Ich habe es nach längerer Zeit mal wieder mit einem Stephen King versucht. Ich habe ja so ein gemischtes Verhältnis zu ihm, er ist stilistisch oft hervorragend eher mit großen Erzählern der Literatur zu vergleichen, aber er schafft es auch immer wieder meine Geduld aufgrund des Umfangs seiner Bücher auf eine harte Probe zu stellen. Und nicht selten hinterlässt er bei mir nach der Lektüre eine depressive Grundstimmung, die ich auch nicht unbedingt in meiner Lektüre suche.

Fairy Tale von Stephen King (Hörbuch, audible, Fantasy, ****)

Mit Fairy Tale hat King 2022 ein vielleicht etwas für ihn untypisches Werk verfasst, jedenfalls hat das Ganze mal ein etwas anderes Ende als wir es als Leser von King gewohnt sind. Er greift das am Ende der Geschichte sogar selber scherzhaft auf.
Ich möchte bei diesem ja relativ neuem Buch auf keinen Fall spoilern, deshalb bleibe ich da lieber nebulös.

Der erste Teil der Geschichte, bis es tiefer in die Fantasy geht, ist ein ganz klassischer King mit für ihn typischen Charakteren, obwohl auch das nicht so ganz. Jedenfalls haben mir diese etwa 8 Stunden sehr gut gefallen. Dann kommen wir in eine Märchenwelt der etwas anderen Art und dann beginnt ein Teil, der mir wiederum weniger gefallen hat und dann auch wieder etwas zu lang geraten ist. Am Ende schafft es aber King für mich nochmal das Ruder rumzureißen und insgesamt bei mir einen guten Eindruck zu hinterlassen. Mit fast 27 Stunden ist das Buch auch noch in einer Länge, die ich tolerieren kann und ich habe das Buch auch relativ zügig in etwa einer Woche durchgehört, was generell für das Werk spricht.

Die Rezension bei Goodreads sind gemischt, ich denke für viele Fans könnte das Buch etwas zu abseits der gewohnten King-Literatur sein, für die ist eher der erste Teil etwas. Die daran anschließende Mischung aus Lovecraft und klassischen Märchen hat dann einigen offenbar weniger gefallen. Mich selber störte eher der Teil, den ich als Gladiatorenkämpfe bezeichnen würde.

Jedenfalls hat das Buch für mich wieder mehr Lust auf den neueren King gemacht.

David Nathan, der inzwischen sehr viele deutsche King Übersetzungen eingesprochen hat, ist für mich der ideale Sprecher für King. Mehr geht nicht!
Sprecher: *****
hamlok is offline   Reply With Quote