View Single Post
Old 08-03-2024, 03:36 AM   #87
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,436
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Diesmal bin ich recht früh dran mit dem Update, aber ich habe gerade Zeit und Lust.

Survive (Lumera Expedition #1) von Jona Sheffield (Hörbuch, spotify, SF, **)

Ich habe dieses Hörbuch, was ich zufällig bei spotify gefunden habe, über Wochen zum Einschlafen gehört. Das ist eine etwas unstrukturierte unrealistische Mischung von verschiedenen SF-Ideen in einem Buch verarbeitet. Das Ganze ist dann auch eher auf Action ausgelegt, was ich dann meist weniger interessant finde. Schlecht fand ich ich es nicht unbedingt, aber es sind dann auch noch die flachen Charaktere mit etwas zu dramatischen Hintergrund, die es für mich zu einem 2-Sterne-Buch machen. An weiteren Teilen habe ich jedenfalls kein Interesse.

Sprecherin: ***

Der Buchladen am Ende der Welt von Ruth Shaw (Hörbuch, spotify, Biografie, ***)

Ruth Shaw hatte ein überaus interessantes Leben, wenn auch nicht ohne harte Krisen, die sie ganz offen beschreibt. Zwischen den biografischen Teilen gibt es auch immer wieder Episoden aus ihrem Buchladen in denen sie besondere Begegnungen beschreibt.
Ich hätte das Buch gerne lieber gemocht, weil die Autorin so sympathisch ist, aber es fehlte den Lebenserinnerungen an Dynamik und die Einschübe aus dem Buchladen störten für mich eher den Erzählfluss. Auch hätten sehr interessante Stellen gerne noch etwas reflektierter und ausführlicher sein können, während einige Erlebnisse auch hätten gekürzt werden können. Das Ganze als richtiger Roman von einem literarisch begabteren Autor (Sorry!) hätte richtig toll werden können.

Sprecherin: ***

Altern von Elke Heidenreich (Hörbuch, spotify, non-fiction, ****)

Ich musste bei diesem "Buch" an unseren Podcast eat.read.sleep denken, wo die Moderatorin im Nachhinein die Schwierigkeit der Begegnung mit Elke Heidenreich beschrieb. Ich kann mir sehr gut vorstellen, wie das abgelaufen ist, an einem Tag an dem Elke Heidenreich schlechte Laune hat, möchte ich ihr auch nicht begegnen, wie ich vermutlich mit ihr generell wohl eher Probleme hätte.
So streitbar aber die Autorin vielleicht ist, schätze ich doch sehr ihren klugen Kopf und ja ich als sehr harmoniesüchtiger Mensch mag oft Menschen, die ganz anders als ich Konflikte offen austragen.
Das Buch, ich würde es eher als Essay bezeichnen, enthält viele biografische Gedankengänge über ihre Lebensphasen, viel selbst Reflektion und sie geht auch immer wieder sehr kritisch mit den eigenen Verhalten um. Darüber hinaus lässt uns die Autorin auch teilhaben an ihren umfassenden literarischen Kenntnissen zu dem Thema Altern. Da hätte ich mir vielleicht etwas weniger klassisches Bildungsbürgertum gewünscht, aber das steht der Autorin und ihrem Alter natürlich zu, für mich aber etwas weniger interessant.
Das Ganze ist etwa 3 Stunden lang und wird von Elke Heidenreich persönlich eingesprochen. Mir hat es gut gefallen, fast 5-Sterne.
Sprecherin (Autorin): *****
hamlok is offline   Reply With Quote