View Single Post
Old 07-31-2024, 03:42 AM   #1
brucewelch
1►2pa®a¤d’♫ce
brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
brucewelch's Avatar
 
Posts: 2,811
Karma: 25178915
Join Date: Sep 2010
Device: <div class="div">
Kabel, Walther: Abelsen - Abenteuer abseits vom Alltagswege. V1 [German] 31.7.2024

Auf der "Walther-Kabel"-Seite heißt es:

»Die „Abenteuer abseits vom Alltagswege“ und der Appendix „Drei von der Feme“ erschienen im Verlag moderner Lektüre zwischen 1929 und 1933 und gehörten zu den wenigen Arbeiten von Kabel, die teilweise nach dem Krieg noch eine Neuauflage erleben durften. Walther Kabel nutzte hier anfangs als Pseudonym Olaf K. Abelsen mit dem Zusatz: Einzig berechtigte Bearbeitung a. d. Schwedischen von M. Schraut.
Es erschienen insgesamt 50 Bände als Taschenbücher, erlebten jedoch ab Band 48 eine Metamorphose vom Abenteuer-Roman hin zum Kriminal-Roman. Die künftigen Mitglieder der Feme, neben Abelsen, treten dann bereits ab Band 49 auf und mit Band 50 ist die Metamorphose zu den Feme-Kriminalromanen bereits vollzogen. Es folgten aber nur noch drei Heftchen zu 64 Seiten und dann wurde auch dieser Erzählstrang eingestellt.«

Ich habe in anderen Threads die Meinung vertreten, dass der Abelsen-Komplex Walther Kabels beste Leistung darstelle und es sich eigentlich um einen Roman handle, den man von vorne bis hinten durchlesen müsse. Um nun dazu jedem Kabel-Interessenten Gelegenheit zu geben, stelle ich hier das gesamte Werk einschließlich des Appendix in drei Zip-Dateien und einem ePub ein. Es handelt sich dabei durchweg um optimierte Neuauflagen bereits vorhandener eBooks ausschließlich aus der Werkstatt von brucewelch/BW. Einige davon stehen noch in einer älteren Version in diesem Forum, andere wurden hier nie veröffentlicht, bei anderen wurde der Anhang entfernt. —

Die Abelsen-Bände 1-50 kommen in drei Zip-Dateien (der noch fehlende Band 36 ist also mit enthalten und wird nicht einzeln hochgeladen). Der Appendix "Drei von der Feme", bestehend aus drei Bänden, wurde - auch mangels vorhandener Buchdeckel - zu einem ePub zusammengefasst; das Cover hierzu ist eine Montage aus einer (kümmerlichen) Ablichtung des Heftdeckels Nr. 2.

Das Layout der Bücher Walther Kabels, besonders das der Abelsen-Serie, zeichnet sich durch eine überaus große Satzzeichen-Freudigkeit aus. Dies birgt für den relativen Schriftsatz des eBooks (u.a.) die Notwendigkeit, die irrlichternden Schlusssatzzeichen-Gruppen so einzubinden, dass diese nicht vom Satz in die nächste Zeile alleinstehend abgerissen werden. Das war eines der Anliegen der Neubearbeitungen.


Ich wünsche allen Freunden von Walther Kabel viel Freude an
Abelsens Abenteuern abseits vom Alltagswege!
This work is assumed to be in the Life+70 public domain OR the copyright holder has given specific permission for distribution. Copyright laws differ throughout the world, and it may still be under copyright in some countries. Before downloading, please check your country's copyright laws. If the book is under copyright in your country, do not download or redistribute this work.

To report a copyright violation you can contact us here.
Attached Files
File Type: zip Abelsen1-17.zip (3.61 MB, 359 views)
File Type: zip Abelsen18-33.zip (3.35 MB, 233 views)
File Type: zip Abelsen34-50.zip (3.60 MB, 335 views)
File Type: epub Schraut, Max - Drei von der Feme.epub (265.7 KB, 268 views)

Last edited by brucewelch; 07-31-2024 at 08:40 AM.
brucewelch is offline   Reply With Quote