View Single Post
Old 06-30-2024, 11:58 AM   #79
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,434
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Diese Woche habe ich kein Buch beendet. Ich habe auch gar nicht gelesen und die zwei Hörbücher, die ich momentan höre fesseln mich gerade nicht so.

Dafür bin ich beim eat.READ.sleep Podcast inzwischen bei den Buchempfehlungen zu Weihnachten 2022 angekommen. Ich höre ja die Folgen rückwärts.

Außerdem gab es für mich ein Angebot für Disney+, 2,99 monatlich für die nächsten 3 Monate, allerdings auch hier mit Werbung. Diese ist aber zumindest momentan sehr zurückhaltend.
Das gab mir die Gelegenheit endlich die 1. Staffel der neuen Doctor-Who-Serie zu schauen. Ich hatte bereits die bei Disney produzierten vier Special-Folgen mit David Tennant und Catherine Tate gesehen, die mir sehr gut gefallen haben.
Die neue Serie gefällt mir, auch wenn ich sie fast etwas zu überdreht finde und man merkt halt den Einfluss von Disney stark. Die BBC ist zwar immer noch beteiligt und wir haben den "alten" Showrunner"/Drehbuchautor Russell T Davies zurück, aber es ist auch etwas quietschbunt geraten. Auch scheint mir das Ganze ein jüngeres Publikum ansprechen zu wollen. Ich habe aber erst die ersten vier Folgen gesehen also mal gucken...

Dann war ich sehr gespannt auf Shogun, war immer ein sehr großer Fan des Buches von James Clavell und der alten TV-Serie. Bis jetzt nur eine Folge, es ist sehr anders und man muss viele Untertitel lesen, da sie das Japanische nicht synchronisiert haben. Auch hier bleibt es abzuwarten, wie es mir dann gefällt.

Vor meiner längeren Disney+ Pause, hatte ich noch Percy Jackson angefangen. Das hatte mir überraschend gut gefallen, da freue ich mich die 1. Staffel jetzt beenden zu können. Und auch auf "Only Murders in the Building" Staffel 3 freue ich mich besonders.

Ich hoffe mein kleiner Ausflug in die Serienunterhaltung ist hier gestattet, zumindest gibt es ja dazu teilweise eine Buchvorlage.
hamlok is offline   Reply With Quote